Rooting


Unter Rooting versteht man eine Modifikation am Android-Betriebssystem, die es dem Nutzer erlaubt, volle "Root"-Rechte zu erlangen und so zum Beispiel beliebige Software einzuspielen. Im Normalfall besitz ein Endbenutzer diese Rechte nicht und kann nur Apps aus einem vorgegeben Online-Angebot installieren. Mobilfunkanbieter können so zum Beispiel steuern, dass man keinen VoIP-Client installieren kann, um teurere Mobilfunk-Sprachdienste nutzen zu müssen obwohl man eine Datanflatrate hat. Durch das Rooting kann dies umgangen werden.

Siehe auch:
Jailbreak

Aktuelle Beiträge

Jetzt vorbestellen: Sonderheft I/2023 "Cloud Security"

Der Gang in die Cloud bringt für Unternehmen ganz neue Anforderungen an die IT-Sicherheit mit sich. In unserem neuen Sonderheft "Cloud Security" zeigt das Autorenteam daher Wege auf, AWS, Azure, GCP und lokale Clouds vor unbefugten Zugriffen und Datenverlust zu schützen. Auf 180 Seiten stellt das Sonderheft praxisnahe Vorgehensweisen zur Absicherung von Infrastruktur, Applikationen und Identitäten auf.