Software as a Service
Software as a Service (SaaS) ist eine Form des Cloud-Computing, bei welcher der Dienstanbieter einen festen Satz von Anwendungsprogrammen anbietet, die auf ihrer Infrastruktur läuft und über Netzwerkschnittstellen vom Kunden genutzt werden kann. SaaS wird auch als Software on demand (Software bei Bedarf) bezeichnet.
Siehe auch:
Infrastructure as a Service
Platform as a Service
Fachartikel
Azure Files im Unternehmen einsetzen (1) [4.07.2022]

Azure Files unterstützt Einsatzszenarien, in denen klassische SMB-Dateifreigaben zugänglich gemacht werden sollen. In der Cloud gelagert sind diese Daten dann per verbundenem Laufwerk nutzbar und Dateioperationen lassen sich wie gewohnt vom Dateiexplorer oder Finder ausführen. Wir zeigen mögliche Einsatzgebiete von Azure Files und deren Einrichtung. Im ersten Teil der Workshopserie werfen wir einen Blick auf die Grundlagen des Diensts und wie Sie ihn einrichten. [mehr]
Grundlagen
Storage-Virtualisierung [16.06.2021]
In unserer Grundlagen-Rubrik erklären wir wichtige Aufgaben und Technologien aus dem Arbeitsalltag eines Netzwerk- und Systemadministrators. Hier erfahren Sie anhand prägnanter Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen des jeweiligen Themenfeldes Hintergründe und Zusammenhänge in kompakter, praxisnaher Form. [mehr]