SON


Self-Oranising Network

Selbstorganisierendes Netzwerk

Unter SON werden eine Reihe von Betreiberaufgaben im Mobilfunk zusammengefasst, die bei LTE-Netzwerken automatisiert wurden, bei GSM- oder UMTS-Netzwerken aber noch manuelle Tätigkeiten erforderten. Vorgegebene Betriebsparameter werden dabei selbständig eingelesen, eingestellt, ihre Wirkung überwacht und optimiert. So kann zum Beispiel der Handover zwischen benachbarten Funkzellen optimiert werden oder Funkzellen können ihre Rechweite vergrößern, wenn eine benachbarte Funkzelle ausgefallen ist.

Aktuelle Beiträge

Mit der Cloud zu mehr Klimaschutz

Immer mehr Unternehmen setzen den Klimaschutz auf die Agenda. Mit der Cloud treiben Organisationen ihre Bemühungen zum Klimaschutz entscheidend voran, indem sie ihre Datenverarbeitung in energieeffiziente Rechenzentren in der Wolke auslagern: Hier lassen sich Stromverbrauch, Abwärmenutzung und die Auslastung der Hardware meist besser optimieren als im hauseigenen RZ.