Stoppwort

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Ein Stoppwort ist eine Wort, das auf einer Ausschlussliste von Wörtern stehen, die in einem Volltextindex einer Suchmaschine nicht aufgenommen werden. Dies sind hautsächlich Wörter, die sehr häufig vorkommen, aber keinen Rückschluss auf die Bedeutung eines Textes erlauben, im Deutschen zum Beispiel: und, oder, aber, ein, etc. Ihre Erfassung würde den Index nur aufblähen ohne bei der Abfrage von Nutzen zu sein. Es können aber auch Wörter sein, die aus Zensurgründen nicht erfasst werden sollen.

Siehe auch:
adult word
Filterwort

Aktuelle Beiträge

Vorschau Mai 2025: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz hält immer mehr Einzug in Unternehmensprozesse, auch in der IT. Im Mai beleuchtet IT-Administrator deshalb wichtige Aspekte wie die Sicherheit lokaler KI-Umgebungen samt dem Hosten und Steuern eigener Machine-Learning-Modelle. Auch werfen wir einen Blick auf die Microsoft AI Shell und wie AIOPs Admins das Leben erleichtern kann. In den Tests beweist unter anderem der Ayonik Admin Companion, wie er Linux-Nutzern gekonnt unter die Arme greift.