Streuung


Die Streuung ist die hauptsächliche Ursache für die Dämpfung von Lichtwellenleitern. Sie entsteht durch winzige Dichtefluktuationen im Material des LWL. Diese Dichteunterschiede lenken einen Teil des Lichtes so ab, dass er den LWL verlässt.

Mit zunehmender Wellenlänge nimmt der Streuverlust mit der vierten Potenz ab (Rayleigh-Streuungsgesetz).

Aktuelle Beiträge

Unter einem Dach

SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.