STRIDE


STRIDE ist eine Abkürzung aus dem Risikomanagement. Die einzelnen Buchstaben stehen für Arten von Sicherheitsrisiken, denen eine EDV-Lösung ausgesetzt ist:
  • Spoofing Identity - Vortäuschen einer falschen Identität
  • Tampering with Data - Manipulation von Daten
  • Repudiation - Leugnung, man kann nicht beweisen, was ein Angreifer getan hat
  • Information Disclosure - ein Angreifer sieht Daten, die er nicht sehen soll
  • Denial of Service (DoS) - Störung der Verfügbarkeit einer Anwendung
  • Elevation of Privileges - ein Angreifer kann seine Berechtigungen erhöhen

Siehe auch:
DREAD

Aktuelle Beiträge

Mit der Cloud zu mehr Klimaschutz

Immer mehr Unternehmen setzen den Klimaschutz auf die Agenda. Mit der Cloud treiben Organisationen ihre Bemühungen zum Klimaschutz entscheidend voran, indem sie ihre Datenverarbeitung in energieeffiziente Rechenzentren in der Wolke auslagern: Hier lassen sich Stromverbrauch, Abwärmenutzung und die Auslastung der Hardware meist besser optimieren als im hauseigenen RZ.