Suchmaschinenmarketing

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:


Das Suchmaschinenmarketing ist ein Teilgebiet des Online-Marketings. Suchmaschinen und Webportale mit Suchfunktionen gehören zu den am stärksten frequentierten Web-Seiten im Internet. Außerdem bestimmen sie, was im Internet wichtig und sichtbar ist und was nicht. Damit besitzen Suchmaschinen eine Schlüsselstellung darüber, wer im e-commerce und darüber hinaus erfolgreich ist. Das ist die Basis für das Suchmaschinenmarketing. Es beschäftigt sich mit Verfahren zur optimalen Platzierung von Online-Werbung in Suchmaschinen, ihrer Abrechnung und Erfolgskontrolle. Prinzipiell ist dies heute also für jedes Unternehmen wichtig. Allerdings tummeln sich im Umfeld des Suchmaschinenmarketings auch viele zwielichtige Anbieter, die als Suchmaschinenoptimierer zum Cloaking der Suchergebnisse beitragen.

Siehe auch:
Ad
Ad-Broker
AdClick
Ad-Inventory
AdSense
AdWords
affiliate program
Bad Neighborhood
Banner
Banner-Rotator
Black Hat SEO
bezahlte Platzierung
bezahltes Ranking
Click Through Rate
Cloaking
Content Syndication
Cookie
CPA
CPC
CPC-Suchmaschine
CPL
CPM
CTR
CyberSquatting
Doorway
Everflux
Hit
Keyword
Keyword Buy
Link-Marketing
Off-the-Page-Optimisation
On-the-Page-Optimisation
Page Impression
PageView
PPC
PPC-Suchmaschine
Ranking
SEA
SEM
Schlüsselwort
Schlüsselwortkauf
Spamming
submission
Submission Service
Webtracking
Werbebanner
White Hat SEO

Aktuelle Beiträge

Minikraftwerk fürs Sommeroffice

Die Urlaubszeit rückt näher – und selbst hartgesottene Admins zieht es irgendwann nach draußen. Für alle, die auch im Garten, beim Camping oder unterwegs nicht auf Notebook, Fernwartung oder etwas Unterhaltung verzichten möchten, bietet sich eine mobile Powerstation mit Solarpanel an. Damit lässt sich unabhängig vom Stromnetz arbeiten und zugleich die IT-Infrastruktur im Blick behalten.

Ad-hoc-Konferenzen ohne Limit

Wenn kurzfristig ein Online-Meeting mit vielen Teilnehmenden ansteht, liefert FreeConferenceCall.com eine einfache, browserbasierte Lösung – ganz ohne Zeitbeschränkung wie bei Zoom & Co. Nach kostenloser Registrierung als Gastgeber lässt sich per Weboberfläche eine Telefon- oder Videokonferenz mit globaler Reichweite starten, samt PIN-geschütztem Zugang. Teilnehmer benötigen selbst kein Konto.

Fileserver frisch serviert

Wer kurzfristig größere Datenmengen freigeben möchte, etwa für Kollegen, Kunden oder das eigene Homeoffice, kann mit HFS (HTTP File Server) aus einem vorhandenen Rechner im Handumdrehen einen Webserver machen. Die Open-Source-Software läuft ohne Installationsaufwand, nutzt die eigene Festplatte als Speicher und verzichtet dabei auf Speicher- oder Bandbreitenlimits. Ideal für Admins, die schnell und kontrolliert Daten bereitstellen wollen.