Tiered Contention Multiple Access

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Tiered Contention Multiple Access (TCMA) ist eine verteiltes QoS-priorisiertes Zugriffsprotokoll. Es ist ein CSMA/CA-Protokoll welches in Klassen priorisierten Verkehr unterschiedlich behandeln kann in Bezug auf Arbitration Time, Persistence Factor und MAC Layer Dwell-Time. Die Arbitration Time ist die Leerlaufzeit, die gewartet werden muss, bis die Übertragung versucht wird. Der Persitence Factor ist ein Multiplikator für die Größe des Wettbewerbsfensters, welches abgewartet wird, bevor einer Übertragung nach einer Kollision erneut versucht wird. Die Dwell Time beschränkt die Zeit, die ein Paket im MAC-Layer verbeiben darf, bevor die Übertragung als gescheitert gilt.

Aktuelle Beiträge

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.