TURN

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Traversal Using Relays araound NAT

TURN ist ein NAT-Traversal-Protokoll. Es ist im RFC 5766 definiert und im RFC 6156 für IPv6 erweitert worden. Bei STUN wird ein Server im Internet nur zur Adressermittlung benötigt. Dagegen dienen TURN-Relay-Server der permanenten Weiterleitung von Datenverkehr zwischen zwei "P2P"-Clients, die sich beide hinter NAT-Firewalls zum Internet befinden und anders nicht kommunizieren könnten.

Aktuelle Beiträge

Cloudflare und Google mit weltweiten Cloudausfällen

Schwerwiegende Ausfälle bei Cloudflare und Google haben am 12. Juni zahlreiche Dienste über mehrere Stunden außer Betrieb gesetzt. Betroffen waren bei Cloudflare unter anderem Access, WARP, Gateway, Workers AI, das Cloudflare-Dashboard sowie Zero-Trust- und Sicherheitsfunktionen. Bei Google wiederum gab es unter anderem Probleme mit Cloud Storage, Cloud DNS und Workspace-Produkten wie Gmail und Kalender.

Netzwerktopologie mit PRTG Network Monitor

Admins können ein Lied davon singen: In der eigenen Netzwerkinfrastruktur ist zu jeder Zeit Überblick gefragt. Besonders hilfreich ist dabei, wenn sich die Verbindungen zwischen den einzelnen Geräten und Komponenten visualisieren lassen. Wer im Unternehmen bei der IT-Überwachung auf PRTG Network Monitor setzt, kann das Werkzeug dazu nutzen, die Netzwerktopologie automatisch zu erfassen und grafisch darzustellen.