WTA ist ein Teil des WAE aus dem WAP-Protokoll-Stack. Er dient der Realisierung erweiterter Telefondienste und bietet dazu ein API für einen gesicherten Zugriff auf das Telefon-API des Endgerätes.
McAfee hat die Einführung der KI-gestützten "McAfee Scam Protection" angekündigt. Die neueste Erweiterung der Produktsuite nutzt eine KI-basierte Technologie im Kampf gegen Cyberkriminelle, die ihrerseits verstärkt auf KI setzen.
Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben und die Arbeitsplätze sind mittlerweile entsprechend ausgestattet. Für jede Branchenanforderung gibt es eine eigene Software, die oft als SaaS aus der Cloud bezogen wird. Dabei gilt es, Sicherheitslücken zu vermeiden. Eine Maßnahme hierzu kann konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach dem Zero-Knowledge-Prinzip sein.
Es kann nie schaden, Software auf Sicherheitslücken abzuklopfen. Hier geht Ihnen pestudio zur Hand, das der Hersteller als Tool zum "Malware Initial Assessment" bezeichnet. Ohne ein Programm starten zu müssen, erhalten Sie mit dem Werkzeug einen Überblick über dessen Code-Bestandteile.