Damit wir jedoch weiterhin nah bei unseren Lesern bleiben und möglichst schnell auf Ihre Fragen und Probleme reagieren können, haben wir uns entschlossen, eine in dieser Form für deutsche Printmedien einzigartige User Group zu gründen. Nun, werden Sie sagen, Anwendergruppen gibt es wie den sprichwörtlichen Sand am Meer, warum also eine Weitere? Auch dies zeigte sich im intensiven Dialog mit Netzwerkadministratoren und formte somit die inhaltliche Ausrichtung von ITANet maßgeblich: Die Arbeitsumgebungen des Einzelnen sind in der Regel unterschiedlich, die darin vorkommenden Probleme jedoch keineswegs individuell, sondern auf andere Umgebungen weitestgehend übertragbar.
Und genau dies ist die Aufgabe von ITANet: Wir sammeln und verifizieren nicht nur bestehende Lösungen zu verschiedenen Problemen, wir schreiben uns auf die Fahnen, Lösungen zu erarbeiten, die Ihnen im Trouble-Shooting-Fall unmittelbar helfen. Viel mehr Informationen zu ITANet finden Sie auf den Sonderseiten in der Mitte dieser Ausgabe.
Bleiben wir im Dialog,
John Pardey
Chefredakteur IT-Administrator
P.S.: Die Neuigkeiten nehmen diesen Monat kein Ende: Der IT-Administrator veröffentlicht Anfang 2008 sein erstes Sonderheft zum Thema "Windows-Tuning und Optimierung". Einen Auszug daraus können Sie bereits in dieser Ausgabe ab Seite 34 lesen. Viel Spaß dabei!