Schwerpunkt: Bareos und Amazon Web Services
Erstkontakt
Das Open-Source-Backupwerkzeug Bareos sichert nicht nur auf lokalen Medien, sondern kann auch Cloudspeicher nutzen. Dieser Artikel erklärt Aufbau und Installation von Bareos und dessen Kontaktaufnahme zur Cloud. Im ersten Szenario erhält das Backupsystem als zusätzliche Sicherungsmedien eine virtuelle Tape Library über das Amazon Storage Gateway. Im zweiten Anwendungsfall sichert Bareos über die S3-Schnittstelle direkt in die AWS-Cloud.
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der Ausgabe März 2019 des IT-Administrator von Seite 88 bis 93.
Einzelne Ausgaben des IT-Administrators können Sie in unserem Online-Kiosk als Print- oder E-Paper-Exemplar bestellen. Ein Schnupperabo mit 6 Ausgaben zu 50% Rabatt – mit Lieferung ab der aktuellen Ausgabe – erhalten Sie im Aboshop.