Praxis: Security-Boundaries in Windows
Abgegrenzt
Windows bietet verschiedene Schutzmechanismen gegen entfernte und lokale Angreifer. Dabei unterscheidet Microsoft zunächst unterschiedliche Grenzbereiche, sogenannte Security-Boundaries, und definiert für jeden dieser Bereiche eigene Schutzziele. Diese Schutzziele bestimmen dabei nicht nur die Sicherheit der ausgerollten Windows-Instanzen, sondern auch die Einschätzung der Kritikalität von Sicherheitslücken.
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der Ausgabe April 2021 des IT-Administrator von Seite 58 bis 59.
Einzelne Ausgaben des IT-Administrators können Sie in unserem Online-Kiosk als Print- oder E-Paper-Exemplar bestellen. Ein Schnupperabo mit 6 Ausgaben zu 50% Rabatt – mit Lieferung ab der aktuellen Ausgabe – erhalten Sie im Aboshop.