Schwerpunkt: Lokale Backups mit iSCSI zentral sichern
Datennetz
Das iSCSI-Protokoll lässt Netzwerklaufwerke wie lokale Platten erscheinen. Dies ermöglicht, dass ein simpler Linux-iSCSI-Backupserver mit Deduplikation bequem die Sicherungsdaten mehrerer Windows-Clients einsammelt. So lassen sich die Rechner zentral sichern, ohne dass eine kostenpflichtige Backupsoftware notwendig ist, und als Zielserver eignet sich auch ältere Hardware.
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der Ausgabe April 2021 des IT-Administrator von Seite 82 bis 86.
Einzelne Ausgaben des IT-Administrators können Sie in unserem Online-Kiosk als Print- oder E-Paper-Exemplar bestellen. Ein Schnupperabo mit 6 Ausgaben zu 50% Rabatt – mit Lieferung ab der aktuellen Ausgabe – erhalten Sie im Aboshop.