Neues E-Book: Migration auf Windows 11
Goodbye Windows 10, hallo Windows 11! Im neuen E-Book der Thomas-Krenn.AG erfahren Sie, in welchen Aspekten sich Windows 11 von seinem Vorgänger unterscheidet. Neben vielen Praxistipps finden Sie in diesem E-Book alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Migration auf Windows 11 benötigen.
Von Windows 11 sind bisher vier Releases erschienen, und jedes davon brachte eine Reihe neuer Features mit sich. Für Admins, die noch mit Windows 10 arbeiten, stellt sich daher die Frage, was sich durch ein Upgrade insgesamt ändert. Wichtige Neuerungen gibt es unter anderem beim Deployment, beim Patch-Management und bei der Security. Im E-Book Migration auf Windows 11 – was sich im Vergleich zu Windows 10 ändert erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Neuheiten in Windows 11 und damit das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Umzug.
Inhalt des E-Books:
• Windows nach Support-Ende weiternutzen
• Hardware-Anforderungen
• Updates & Support
• Firewall-Absicherung
• Startmenü & Explorer konfigurieren
• Neue Security-Features
• u.v.m.
Das Handwerkszeug für einen erfolgreichen Umzug
Mit dem Support-Ende für Windows 10 am 14. Oktober 2025 steht in vielen Unternehmen die Migration auf Windows 11 an. Eine längere Frist für den Umstieg haben nur die Nutzer einer jüngeren LTSC-Version. Zwar lassen sich auch die Editionen aus dem regulären Channel über 2025 hinaus verwenden, aber der Bezug von Security-Updates im Rahmen des ESU-Programms ist teuer und daher zumeist keine Option für den gesamten PC-Bestand.
Mit dem Know-how der Server-Experten von Thomas-Krenn machen Sie Ihre IT-Umgebung startklar für den Umzug! Laden Sie jetzt unverbindlich dieses 40 Seiten starke Kompendium als PDF herunter und beginnen Sie umgehend mit der Vorbereitung Ihrer Migration auf Windows 11!