HTML5 und CSS3

Lesezeit
1 Minute
Bis jetzt gelesen

HTML5 und CSS3

01.04.2023 - 13:37
Veröffentlicht in:
 
HTML5 und CSS3
                         
Autor: Christian Wenz, Christoph Prevezanos
Verlag: Markt+Technik
Preis: 9.95 Euro
ISBN: 9783959825498

Jetzt bei Hugendubel bestellen

Jetzt bei Amazon bestellen

Das Erstellen von Webseiten ist, wie so vieles, inzwischen oft eine Frage weniger Klicks. Editoren, Vorlagen im Bakustenprinzip und moderne Content-Management- Systeme erleichtern Admins das Leben, wenn es um das Einrichten und Pflegen einer Webpräsenz geht. Und doch kommen IT-Verantwortliche nicht um grundlegende HTML-Kenntnisse herum.

Denn längst nicht alle Tools für das Erzeugen und die Pflege von HTML-Code arbeiten fehlerfrei, weshalb immer wieder Troubleshooting gefragt ist. Und auch wenn Sie Layoutvorlagen für Ihr CMS anlegen möchten, ist tiefergehendes Wissen gefragt. Christian Wenz und Christoph Prevezanos führen die Leser in ihrem Buch "HMTL5 und CSS3" in die Welt der Webseiten ein.

Und das Werk macht seinem Namen alle Ehre. Nach einem historischen Abriss zu HTML, der sicher bei so manchem Internetveteranen nostalgische Gefühle wecken dürfte, widmen sich die Autoren den Grundbefehlen zum Erstellen einer HTML-Seite. Und hier fangen sie wirklich bei Adam und Eva an, also Tags, DOCTYPE, head, title, body et cetera. So lernen die Leser in den ersten vier Kapiteln, wie sie Text strukturiert in einer Webseite darstellen.

Das fünfte Kapitel widmet sich in aller Ausführlichkeit Verlinkungen. Multimedial wird es im Anschluss mit dem Einbinden von Bildern, Videos und Musik. Dabei veranschaulichen zahlreiche Screenshots und Codebeispiele die Theorie und laden direkt zum Mitmachen ein. Formulare und Metatags schließen den HTML-Teil des Buchs ab. Das letzte Viertel der rund 450 Seiten widmet das Autorenteam den Cascading Style Sheets, kurz CSS. So erfahren die Leser, wie CSSFormatierungen aufgebaut sind und wie sie diese anschließend in ihre HMTL-Dokumente einbinden.

Fazit

Christian Wenz und Christoph Prevezanos bringen ihren Lesern das Erstellen von Webseiten von Grund auf bei. Am Ende sollten diese in der Lage sein, eine Webpage mit Links, Bildern, multimedialen Inhalten, Formularen und Tabellen zu erstellen und über CSS Layoutformatierungen vorzugeben. Insbesondere bislang in Sachen HTML Unerfahrene dürften von diesen Lektionen profitieren.

Ähnliche Beiträge

Windows PowerShell

Die PowerShell gehört 17 Jahre nach ihrer Einführung längst zum Alltag in der IT-Administration. Inzwischen streckt die Skriptsprache ihre Fühler auch in Richtung macOS und Linux aus und ist mehr als nur erwachsen geworden. An alle IT-Profis, die trotz allem noch immer nicht mit der PowerShell in Berührung gekommen sind, wie auch an IT-Neulinge richtet sich das Buch von Dr. Tobias Weltner.

Skalierbare KI/ML-Infrastrukturen

ChatGPT hat einen Hype in Sachen Künstliche Intelligenz ausgelöst. Während der Chatbot in der Cloud seine raffinierten Texte erstellt, möchten viele Unternehmen Machine-Learning-Applikationen oder andere skalierbare Workloads im eigenen Rechenzentrum laufen lassen. Wie sie hierfür die passenden Infrastrukturen samt Kubernetes- und OpenShift-Clustern errichten, zeigt Oliver Liebel.

iPhone – Tipps und Tricks zu iOS 16

Als Steve Jobs 2007 das erste iPhone vorgestellt hat, war kaum vorstellbar, welche Tech-Revolution Apple damit auslösen würde. Für viele ist das Smartphone zum permanenten Begleiter geworden, ohne den sie ihr Leben nicht mehr organisieren können. Und auch technologisch hat sich seit den ersten Gehversuchen viel getan. Inzwischen sind wir bei iOS 16 angekommen, das wieder einige interessante Neuerungen im Gepäck hat.