Computer-Netzwerke

Lesezeit
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Computer-Netzwerke

01.06.2023 - 07:00
Veröffentlicht in:
 
Computer-Netzwerke
                         
Autor: Harald Zisler
Verlag: Rheinwerk Computing
Preis: 29.90 Euro
ISBN: 9783836289481

Jetzt bei Hugendubel bestellen

Jetzt bei Amazon bestellen

Das Ethernet feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und im Interview auf Seite 10 hat unser Autor und Netzwerkveteran Mathias Hein seinen Blick auf das Jubiläum geworfen. Das Ethernet wie auch die Netzwerktechnik insgesamt entwickelt sich fortwährend weiter und bilden nach wie vor das Fundament für eine verlässliche wie performante IT. Grund genug für Admins, sich ausführlich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.

Das Buch Computer-Netzwerke von Harald Zisler bietet hierfür eine ergiebige Informationsquelle. Der Autor bewegt sich dabei von unten nach oben durch die verschiedenen Layer, von der Hardware über die grundlegenden Protokolle hin zu Netzwerkanwendungen. Das Buch richtet sich sowohl an Berufsanfänger beziehungsweise Studenten wie auch an erfahrene Admins, die sich genauer über technische Details informieren möchten. Und diese scheut der Autor nicht, ebenso wie vielfältige, praxisnahe Anleitungen. So erfahren die Leser Schritt für Schritt, wie sie eine Schneid-Klemmverbindung herstellen oder RJ45-Stecker montieren. Das Ergebnis lässt sich anschließend mit einem Kabeltester überprüfen, dessen Nutzung Zisler ebenfalls erläutert.

In den nächsthöheren Schichten betrachtet der Autor unter anderem die Paketübertragung einschließlich MAC- und IP-Adressen, wobei auch hier die Praxistipps nicht fehlen, etwa beim Konfigurieren von IPBereichen. Danach beleuchtet der Autor Protokolle wie SMB, CIFS, NFS, HTTP oder auch SSH und SSL. Den Abschluss des Buchs bildet – wieder ganz Hand-on – ein Praxiskapitel, von der Netzwerkplanung über die Verwendung der passenden Kabel bis hin zur Einrichtung von Netzwerkgeräten und wichtigen Fragen der Sicherheit wie der Datenverschlüsselung.

Fazit

Harald Zisler ist es mit seinem Buch gelungen, ein tiefgehendes wie praxisnahes Kompendium rund um Computer-Netzwerke zu schaffen. Er findet dabei die passende technische Tiefe, um auch erfahrenen ITlern noch etwas beizubringen, lässt aber auf der anderen Seite auch Anfänger nicht im Regen stehen. Mit dieser Mischung aus Theorie und Praxis ist das Buch ein Muss im Regal für alle, die etwas mit IT-Netzwerken zu tun haben.

Ähnliche Beiträge

Unterwegs im Cyber-Camper

Unser Leben und unser Arbeitsalltag sind geprägt von technischen Errungenschaften. Was vor wenigen Jahrzehnten noch wie reine Science Fiction anmutete, ist heute oft Realität. Wie müsste sich da erst ein Mensch aus dem 19. Jahrhundert fühlen, der sich in unserer Gegenwart wiederfindet. Niemand Geringeres als Ada Lovelace im Buch "Unterwegs im Cybercamper" unsere moderne, digitale Welt.

Windows PowerShell

Die PowerShell gehört 17 Jahre nach ihrer Einführung längst zum Alltag in der IT-Administration. Inzwischen streckt die Skriptsprache ihre Fühler auch in Richtung macOS und Linux aus und ist mehr als nur erwachsen geworden. An alle IT-Profis, die trotz allem noch immer nicht mit der PowerShell in Berührung gekommen sind, wie auch an IT-Neulinge richtet sich das Buch von Dr. Tobias Weltner.

Skalierbare KI/ML-Infrastrukturen

ChatGPT hat einen Hype in Sachen Künstliche Intelligenz ausgelöst. Während der Chatbot in der Cloud seine raffinierten Texte erstellt, möchten viele Unternehmen Machine-Learning-Applikationen oder andere skalierbare Workloads im eigenen Rechenzentrum laufen lassen. Wie sie hierfür die passenden Infrastrukturen samt Kubernetes- und OpenShift-Clustern errichten, zeigt Oliver Liebel.