Egal, ob Sie beispielsweise Geschäftsprozessmodelle erstellen, Datenflüsse
veranschaulichen oder die Projekteffektivität visualisieren möchten: Die Website "Lucidchart.com"
[1] stellt eine Reihe an Tools zur Verfügung, die der schnellen, klaren
und gegebenenfalls kollaborativen Visualisierung komplexer Ideen
dienen. Zur Nutzung des "Free"-Tarifs der Website gilt es
lediglich, ein Account anzulegen, und schon können Sie rund 100 Vorlagen
nutzen und pro Monat bis zu drei editierbare Dokumente erstellen.
Dabei ist auch stets die teamweite Zusammenarbeit über jegliche Art
von Endgerät möglich.
Meldung
Diagramme effizient erstellen
Ein intelligentes Diagramm zählt in
Unternehmen zu den wirkungsvollsten Kommunikationsmitteln überhaupt –
und das für ganz unterschiedliche Einsatzzwecke. Doch überfordert das Erstellen solcher Schaubilder viele Anwender. Gut zu wissen, dass es eine Website gibt, die das Erzeugen einfacher
Diagramme zumindest in begrenztem Umfang kostenfrei ermöglicht.
![]() |
Lucidchart hat diverse Tools für das Erstellen qualitativer Diagramme an Bord.
|
Weitere Infos:
Nachrichten
Verbesserte Zusammenarbeit [12.05.2022]
ONLYOFFICE kündigt mit der Kollaborationsplattform Workspace 12.0 und der Dokumenten-Editoren Docs 7.1 umfangreiche Updates an. Damit sollen Teams künftig noch effizienter gemeinsam an der Verwaltung von Projekten und Dokumenten arbeiten können. So verfügt Workspace neben einem verbesserten Dokumentenmanagement über ein überarbeitetes Team-Management einschließlich CardDAV-Adressbüchern. [mehr]
Foxit unterstützt Qualifizierte Elektronische Signatur [10.05.2022]
Die eSign-Plattform von Foxit ermöglicht nun die Nutzung von qualifizierten elektronischen Signaturen. Mit dieser Ergänzung können User elektronische Signaturen zum Unterschreiben von Dokumenten nutzen, wenn eine Remote-Identifikation in der Anwendung unter Verwendung vonnach eIDAS-Verordnung qualifizierten Vertrauensdiensten erforderlich ist. [mehr]
Neue Funktionen für Dropbox [6.04.2022]
In eigener Sache: Trauer um Marc Grote [26.01.2022]
Fachartikel
Enterprise Service Management: das neue ITSM [4.05.2022]

Die Anforderungen an die IT zeigen sich täglich komplexer. Service und Support sind immer mehr in allen Unternehmensabteilungen gefragt, die Bedürfnisse der Mitarbeiter und Kunden müssen umfassend mitgedacht werden. So findet gerade der Wandel zu einem ganzheitlichen Konzept statt: Enterprise Service Management. Das bedeutet für Admins, dass sie ihre Prozesse besser und zentraler steuern können, aber auch mehr Personen, Inhalte und Geräte koordinieren müssen. Der Artikel erklärt, was der Trend zu ESM für IT-Verantwortliche im Alltag bedeutet. [mehr]