Meldung
Die passenden Schriftarten finden
Nicht nur der Inhalt zählt, auch die Schriftarten bestimmen einen Teil der Botschaft. Je besser
sie lesbar sind und in ihrer Ausdruckskraft zu Ihrem Unternehmen
passen, umso besser. Und sobald mehrere Fonts aufeinandertreffen,
sollten diese auch noch dringend miteinander harmonieren. Um Ihnen die
Arbeit an letztgenanntem Aspekt zu erleichtern, steht eine
Webseite mit kostenlosem Rat zur Seite.
![]() |
Eine Schriftprobe von der IT-Administrator-Website lässt den Font Identifier drei harmonierende Schriftarten feststellen.
|
Die Website "Fontsquirrel.com" offeriert mit dem "Font
Identifier" [1] einen kostenfreien Dienst, der zu dem von Ihnen
vorgeschlagenen Font die dazu passenden Schriftarten heraussucht. Dazu gilt es
lediglich, von der betreffenden Schriftart ein Bild mit Text in die
Eingabemaske hochzuladen, woraufhin das Tool eine Liste mit
harmonisierenden Fonts generiert. In dieser Auswahl finden Sie dann
jeweils zudem einen Hinweis auf eine Bezugsquelle inklusive einer im besten
Fall kostenfreien Downloadmöglichkeit.
Weitere Infos:
Nachrichten
IT-Sicherheits-Webinare für Berlin und Brandenburg [23.06.2022]

Der Verein "it’s.BB e.V. – Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg" warnt und sieht die lokalen Unternehmen nur schlecht gerüstet gegen Hackerangriffe. Mit einer umfassenden Informationskampagne wollen die IT-Sicherheitsexperten aufklären und die lokale Wirtschaft widerstandskräftiger machen. [mehr]
Virtuelles IT-Museum geplant [13.06.2022]

Mehr als 80 Jahre nach dem Z3, dem ersten Computer von Konrad Zuse, bekommt das internationale IT-Service-Management sein erstes digitales Museum. Das "Haus der IT(SM) Geschichte" – der Name ist angelehnt an das Haus der Geschichte in Bonn – soll in diesem Jahr eröffnet werden. [mehr]
DSGVO-konforme Video-Meetings auf dem Smartphone [9.06.2022]
SoftMaker Office für iOS verfügbar [8.06.2022]
Fachartikel
Enterprise Service Management: das neue ITSM [4.05.2022]

Die Anforderungen an die IT zeigen sich täglich komplexer. Service und Support sind immer mehr in allen Unternehmensabteilungen gefragt, die Bedürfnisse der Mitarbeiter und Kunden müssen umfassend mitgedacht werden. So findet gerade der Wandel zu einem ganzheitlichen Konzept statt: Enterprise Service Management. Das bedeutet für Admins, dass sie ihre Prozesse besser und zentraler steuern können, aber auch mehr Personen, Inhalte und Geräte koordinieren müssen. Der Artikel erklärt, was der Trend zu ESM für IT-Verantwortliche im Alltag bedeutet. [mehr]