Meldung
Download der Woche: AlephNote
Digitale Notizen sind praktisch. Doch spaltet die hauptsächlich aus Sicherheitsgründen zu beantwortende Frage bezüglich der weiteren Verarbeitung die Nutzerschaft: Cloud oder nicht Cloud? Um alle potenziellen Nutzer zu erreichen, lässt sich "AlephNote" als kostenfreies Programm zur schnellen Notizverwaltung sowohl in Verbindung mit diversen Clouddiensten als auch auch als Offline-Tool verwenden.
![]() |
Komfortablerweise ermöglicht AlephNote auch den Einsatz von Hotkeys.
|
Für User, die ihre Notizen in der Cloud synchronisieren wollen,
unterstützt AlephNote [1] beispielsweise die entsprechenden Dienste von
Simplenote, Standard Note oder Nextcloud. Für sie gibt es ebenso wie
für User, die auf das Open-Source-Programm als Offline-Tool
setzen, die Möglichkeit, ihre Vermerke zu durchsuchen, mit Tags zu
markieren und das Programm nach eigenen Wünschen anzupassen –
beispielsweise durch verschiedene Themes oder individuelle Shortcuts.
Weitere Infos:
Nachrichten
Bundesweiter Warntag 2022 "ein Erfolg" [8.12.2022]

Am 8. Dezember fand der bundesweite Warntag 2022 statt. Dabei kamen erstmalig auch Cell Broadcasts zum Einsatz, die auf aktuellen Smartphones einen Alarmton sowie eine Hinweismeldung auf dem Display erzeugen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bewertete den Warntag als Erfolg und ruft zur Teilnahme an einer Umfrage hierzu auf. [mehr]
Leichter in Kontakt bleiben [24.11.2022]
Für die STARFACE-UCC-Plattformen ist das neue Software-Release STARFACE 7.3 verfügbar. Die aktuelle Version bietet erweiterte Ruflisten und Gruppenfunktionalitäten, detailliertere Benutzerprofil-Templates für einfachere Rollouts sowie flexibel planbare Cloudupdates. [mehr]
Nachrichten unter Verschluss [10.11.2022]
Frisch vom Markt [31.10.2022]
Fachartikel
Sichere Kollaboration gewährleisten [25.01.2023]

Angesichts der Eile, mit der das hybride Arbeiten eingeführt werden musste, haben viele Unternehmen eine der größten Herausforderungen übersehen: die Cybersicherheit. Kriminelle Akteure haben diese Unsicherheit und den Wandel in den vergangenen Jahren genutzt, um Unternehmen und ihre Mitarbeiter auszutricksen. Organisationen sollten die in unserem Fachartikel aufgeführten Aspekte beachten, um von den Vorteilen der hybriden Arbeitswelt profitieren zu können, ohne dabei die eigene Sicherheit zu gefährden. [mehr]