Zyxel [1] kündigt darüber
hinaus zwei neue Modelle – ATP100W und ATP700 – zur
weiteren Ergänzung der ATP-Firewall-Familie an. Diese
All-in-one-Geräte integrieren skalierbares, cloudbasiertes
Sandboxing mit mehreren zusätzlichen Sicherheitsebenen,
um bekannte und unbekannte Bedrohungen zu erkennen
und zu blockieren.
Ab der Firmware-Version ZLD 4.5 können die ZyWall-
ATP-Firewalls von Zyxel Anti-Malware-Scans sowohl im
Express- als auch im Stream-Modus simultan ausführen.
Der Express-Modus nutzt eine sich ständig erweiternde KIgesteuerte
Clouddatenbank, um aktuellste Bedrohungsinformationen
zu liefern, während der Stream-Modus eine
signaturbasierte Datenbank verwendet, um einen granularen
und gründlichen lokalen Tiefenscan zu ermöglichen.
Durch die Kombination beider Ansätze maximiere der neue
Hybridmodus die Sicherheitsabdeckung mit breitflächigen
und tiefgehenden Sicherheitsscans und schütze Netzwerke
von innen nach außen. Die Zyxel ZyWALL-Serie von Advanced
Threat Protection Firewalls für kleine und mittlere
Unternehmen umfasst die Modelle ATP100, ATP100W,
ATP200, ATP500, ATP700 und ATP800.
Meldung
Integrierte Sicherheit
Zyxel arbeitet künftig mit McAfee zusammen. Das Ergebnis
dieser Kooperation ist eine integrierte One-Box-
Sicherheitslösung speziell für kleine und mittelständische
Unternehmen. Durch die Integration der Anti-Malware-
Software von McAfee in die High-End-ATP-Firewall-Familie
von Zyxel erhalten Firmen eine Malware-Erkennung
und Web-Filterung in einem Gerät.
![]() |
Die Serie ATP von Zyxel verspricht integrierten Schutz für das dahinterliegende Netzwerk.
|
Weitere Infos:
[1] www.zyxel.com/de/de/products_services/ATP-Firewall-ZyWALL-ATP500/
Tipps & Tools
Vorschau Januar 2021: Infrastruktur- und Assetmanagement [21.12.2020]

Die IT-Landschaften in Unternehmen werden zunehmend komplexer und dynamischer. Dieser Trend dürfte auch im neuen Jahr anhalten. Zum Jahresauftakt beleuchtet IT-Administrator daher den Schwerpunkt "Infrastruktur- und Assetmanagement". So zeigen wir unter anderem, wie Sie Red Hat Satellite 6.7 in Betrieb nehmen und Ihre Systeme damit verwalten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Systemausfälle mit dem Spiceworks Connectivity Dashboard frühzeitig erkennen und Netzwerkadapter über die PowerShell steuern. In den Produkttests werfen wir einen Blick auf die Inventarisierung mit LOGINventory 8. [mehr]
Neues WLAN-Zeitalter [1.12.2020]

Das Electronic Communications Committee hat die technischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für die Nutzung von 6-GHz-WLAN verabschiedet. Mit der Freigabe von rund 500 MHz im unteren Bereich des Frequenzbands steht nun das Doppelte des bisherigen Spektrums zur Verfügung. [mehr]
Implantat aus dem 3D-Drucker [17.11.2020]
Kontinuität in Krisenzeiten [17.09.2020]
Fachartikel
Wie KI das Rechenzentrum umgestaltet [20.01.2021]

Je mehr Daten wir erstellen, desto wichtiger wird das Datenzentrum. In den letzten zehn Jahren hat der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens die Art und Weise verändert, wie Unternehmen mit Daten umgehen. Um eine groß angelegte Datenerhebung und -analyse im ganzen Unternehmen effektiv umzusetzen, müssen Organisationen deshalb eine einheitliche Infrastruktur aufbauen, die sich mit KI-Projekten befasst. Der Beitrag skizziert, wie der Aufstieg der KI das Rechenzentrum prägt. [mehr]