Meldung
Download der Woche: PowerFolder
"Gut synchronisiert" hört man
nicht nur in der Filmwelt gern. Um sich ein solches Lob zu verdienen, müssen sich IT-Admins nicht unbedingt auf die Plattformen der großen Anbieter verlassen. Stattdessen können Sie mit dem "PowerFolder" Ihre Dateien und Verzeichnisse im Rahmen eines gewissen Kontingents
sogar umsonst und auf jeden Fall unter eigener Kontrolle synchronisieren.
![]() |
PowerFolder unterstützt dabei, dass Dokumente und Daten auf jedem Gerät aktuell sind.
|
"PowerFolder" [1] synchronisiert die Daten zwischen IT-Systemen, beispielsweise
zwischen PC und Notebook – und das über das Internet oder im
lokalen Netzwerk. Dank dieser Fähigkeiten lassen sich mithilfe
des Tools unter anderem auch aktualisierte Projektdaten
abgleichen, Backups wichtger Dateien herstellen oder privates
Filesharing betreiben. Allerdings muss die Shareware für
Datentransfers auf beiden Rechnern installiert sein. Mit der freien
Version von PowerFolder sind immerhin 5 GByte Speicherkapazität abgedeckt und bis zu fünf Nutzer einsetzbar, allerdings nur nach einer vorherigen Registrierung.
Weitere Infos:
Tipps & Tools
Kabel kennzeichnen mit Humor [30.04.2022]

Auch wenn für das Eindämmen von Kabelsalat schon zahlreiche Systeme ersonnen und hergestellt wurden – die Klammern "The Mark Brothers" stechen heraus. Denn sie sorgen nicht nur für Ordnung, sondern lassen sich zugleich auch elegant und einprägsam beschriften und setzen visuelle Reize im ansonsten of tristen IT-Umfeld. [mehr]
Download der Woche: PowerFolder [13.04.2022]

"Gut synchronisiert" hört man
nicht nur in der Filmwelt gern. Um sich ein solches Lob zu verdienen, müssen sich IT-Admins nicht unbedingt auf die Plattformen der großen Anbieter verlassen. Stattdessen können Sie mit dem "PowerFolder" Ihre Dateien und Verzeichnisse im Rahmen eines gewissen Kontingents
sogar umsonst und auf jeden Fall unter eigener Kontrolle synchronisieren. [mehr]
Sauber bleiben [15.03.2022]
Fachartikel
Next-Generation-Firewalling mit SD-WAN [13.04.2022]

Die Luxemburger Unternehmensgruppe CQLT SaarGummi nahm 2021 die Modernisierung ihrer Firewallarchitektur in Angriff. Mit Unterstützung eines Systemintegrators und Managed Service Providers und eines führenden Anbieters von Produkten zur Cybersicherheit integrierte die Organisation an zwölf Standorten weltweit leistungsfähige Next-Generation-Firewalls. Der Anwenderbericht beschreibt, wie sich damit die bestehenden kostspieligen MPLS-Leitungen durch ein modernes SD-WAN ablösen ließen. [mehr]