Neben gererellen Zeit- und Kosteneinsparungen sollte Automatisierung vor allem das Ziel haben,
IT-Mitarbeiter für wichtigere Aufgaben zu entlasten. Doch für ihre
erfolgreiche Umsetzung müssen Unternehmen erst einmal Zeit und Geld
investieren. So gilt es zunächst, vorhandene Prozesse auszuwerten, um
geeignete Automatisierungsbereiche zu identifizieren.
Unser
Online-Fachartikel [1] erläutert diesen und alle weiteren
erforderlichen Schritte zu einer gelungenen Automatisierung, die sich
dann auch wirklich auszahlt. In diesem Zusammenhang befasst sich der Artikel auch mit den Grenzen der
Automation und argumentiert, warum sie immer ein Hilfsmittel bleiben
wird – und stets beispielsweise programmierender oder entscheidender, immer kreativer Menschen bedarf.
Meldung
Automatisieren ja, aber an den richtigen Stellen
Auf der einen Seite kann Automatisierung sehr profitabel sein. Ist sie erfolgreich etabliert, können Unternehmen mit einem reduzierten Arbeitsaufwand, einer übersichtlicheren Anzahl an Prozessen und Kosteneinsparungen rechnen. Andererseits bringt die Einführung von automatisierten Prozessen wie auch Machine Learning Probleme und Risiken mit sich. Unser Fachartikel gibt deshalb Tipps für die richtige Umsetzung.
![]() |
Automatisierung kann in vielen Bereichen hilfreich sein, den Menschen aber nicht vollständig ersetzen.
|
Weitere Infos:
[1] www.it-administrator.de/themen/server_client/fachartikel/371973.html
Tipps & Tools
Kompostierbare Handyhüllen [4.02.2023]

Ihre alte Handyhülle hat schon bessere Tage erlebt? Dann wird es endlich Zeit, auf eine umweltfreundlichere Variante umzusteigen: Mit dem weltweit ersten Smartphone-Cover auf Pflanzenbasis entlasten Sie Ihr Gewissen, ohne dabei ein schickes Design über Bord werfen zu müssen. Für zahlreiche Smartphone-Modelle stehen unterschiedlichste Muster und Farben bereit. [mehr]
Tiefe Einblicke in die Notebook-Batterie [3.02.2023]

Die meisten Anwender schenken ihren Notebooks in Sachen Batterielaufzeit eher wenig Beachtung – schließlich hängt das Gerät die meiste Zeit sowieso am Netzteil und wird irgendwann aufgrund des Alters ausgetauscht. Dabei ließen sich mit ein bisschen mehr Wissen in Sachen Akkugesundheit sinnvolle Maßnahme zur Verlängerung der Lebensdauer treffen. Ein kurzer Befehl in der Windows-Kommandozeile hilft hier weiter. [mehr]
Schick im Stehen arbeiten [28.01.2023]
Fachartikel
SharePoint 2019 und Exchange 2019 verzahnen (1) [6.02.2023]

SharePoint 2019, SharePoint Online, Exchange Online und Exchange 2019 arbeiten Hand in Hand. So lassen sich in SharePoint Funktionen nutzen, die Exchange bereitstellt und umgekehrt. Ein Beispiel sind freigegebene oder Websitepostfächer in Exchange. Auch Gruppenkalender lassen sich in SharePoint und Exchange gemeinsam verwenden. Im ersten Teil des Workshops schauen wir uns an, wie Sie Ihren Nutzern mit dem eDiscovery Center in SharePoint eine umfassende Suchfunktion an die Seite stellen und widmen uns einer ersten Konfiguration von Websitepostfächern. [mehr]