Meldung
Download der Woche: DevToys
Manche Admins versuchen sich je nach Projektanforderung auch als Programmierer. Daher kann Hilfe aus der Toolkiste nicht schaden. Mit den DevToys steht eine Open-Source-basierte Werkzeugsammlung bereit. Die enthaltenen Programme unterstützen eine Vielzahl von Funktionen, für die Entwickler normalerweise einzelne Webdienste oder Tools nutzen - etwa Converter, Encoder, Formatters oder Text- und Grafikhelfer.
![]() |
Die Werkzeuge der DevToys stehen in einer übersichtlichen Oberfläche bereit.
|
Eine praktische Funktion der DevToys [1] ist in diesem Zusammenhang Smart Detection:
Wird ein Code in die Zwischenablage kopiert, erkennt die Software
automatisch, welche Werkzeuge damit zum Einsatz kommen könnten und
schlägt dem Nutzer diese dann vor. Abgerundet wird die aus rund 25
Programmen bestehende Sammlung durch die aufgeräumte Benutzeroberfläche
mit Support für den Dark Mode und Syntax Highlighting.
Weitere Infos:
Tipps & Tools
Werbedialog nach Windows-Update loswerden [13.05.2022]

Viele Nutzer sind von dem von Windows nach einem Update angebotenen Dialog unter der Überschrift "Lassen Sie uns die Einrichtung Ihres Geräts abschließen" genervt. Denn dabei werden jedes Mal aufs Neue empfohlene Einstellungen für den Browser suggeriert oder Abonnement-Vorschläge für Microsoft 365 eingeblendet. Zwar hilft zunächst der Button "Später erinnern", besser ist aber das völlige Abschalten. Unser Tipp zeigt, wie das geht. [mehr]
Download der Woche: DevToys [11.05.2022]

Manche Admins versuchen sich je nach Projektanforderung auch als Programmierer. Daher kann Hilfe aus der Toolkiste nicht schaden. Mit den DevToys steht eine Open-Source-basierte Werkzeugsammlung bereit. Die enthaltenen Programme unterstützen eine Vielzahl von Funktionen, für die Entwickler normalerweise einzelne Webdienste oder Tools nutzen - etwa Converter, Encoder, Formatters oder Text- und Grafikhelfer. [mehr]
Desktoplupe für Details [7.05.2022]
Fachartikel
KI als solide Basis für nachhaltige Geschäftsmodelle [27.04.2022]

Künstliche Intelligenz ist endgültig im Business angekommen. Spezielle Plattformen für Machine Learning Ops ermöglichen nicht nur, Daten aus unterschiedlichen Quellen schnell und effizient bereitzustellen, sondern auch, KI-Modelle zu trainieren und zu optimieren. Damit bilden ML-Ops-Plattformen die technologische Grundlage, um individuelle Anwendungsfälle aus verschiedensten Bereichen zielführend umzusetzen – von der Industrie über den Handel bis hin zur Medienbranche. [mehr]