Neben kulturellen Veränderungen für das gesamte Unternehmen und neuen Freiheiten für
die meisten Mitarbeiter bedeuten die flexiblen Arbeitsmodelle der New
Work für IT-Administratoren vor allem viel Druck und neue
Herausforderungen. Denn zum einen gelingt New Work nur, wenn
Mitarbeiter mit komfortablen Prozessen mobil und flexibel arbeiten
können – Anforderungen, die die Komplexität und den Aufwand für
die Einrichtung und ganzheitliche Verwaltung von modernen
Arbeitsplätzen ansteigen lassen. Zum anderen verschärft eine
bereits eh schon angespannte Sicherheitslage die Situation für die
IT-Profis.
Doch wie unser Fachartikel im Web [1] darlegt, können die richtigen Strategien und
Technologien entscheidend dazu beitragen, diese Herausforderungen zu
erleichtern. So stellt er beispielsweise Verfahren vor, die bei
Authentifizierungen Sicherheit mit Nutzungskomfort vereinen, sowie
Programme, die die Inbetriebnahme von Geräten vereinfachen, und rät
dazu, Fernwartungslösungen in das Standaradrepertoire der
Unternehmens-IT aufzunehmen.
Meldung
New Work – und jetzt?
New Work hält Einzug in viele deutsche Unternehmen. Deren flexible Arbeitsmodelle bringen viele Vorteile für die meisten Mitarbeiter. IT-Administratoren stehen hingegen vor allem vor immer größeren Herausforderungen, sehen sie sich doch mit verschiedensten, komplexen Systemumgebungen sowie einer kritischen Sicherheitslage konfrontiert. Unser Online-Fachartikel untersucht deshalb, welche Strategien und Technologien IT-Profis bei der praktischen Umsetzung von New Work helfen.
![]() |
Dezentral tätige Mitarbeiter stellen die IT-Abteilung vor große Herausforderungen.
|
Weitere Infos:
[1] www.it-administrator.de/themen/server_client/fachartikel/378542
Tipps & Tools
Download der Woche: Zero Install [3.08.2022]

Wenn Sie als Admin ständig zwischen Arbeitsgruppen beziehungsweise Abteilungen hin und her flitzen, können Sie neben Ihrem Softwarerepertoire auf einem Netzwerkordner auch gleich eine umfassende Sammlung an praktischen Werkzeugen mitbringen. Das kostenfreie Tool "Zero Install" stellt Ihnen einen Softwarekatalog bereit, der alle Programme sofort und mit einem Klick ganz ohne Installation startet. Die erforderlichen Daten werden erst bei Bedarf auf den Rechner geladen. [mehr]
Automatisierung von Tasks einrichten [29.07.2022]

Das zentrale Koordinieren von Programmabläufen per Kalender ist für stets wiederkehrende Aufgaben besonders hilfreich. Mit dem kostenfreien Tool "Z-Cron" können Sie das Ausführen von Kommandos, Programmen und Skripten zu ganz bestimmten Zeiten einrichten. Praktisch ist die Tatsache, dass die ausgewählten Anwendungen auch dann automatisch starten, wenn niemand am Rechner eingeloggt ist. [mehr]
Online-Intensivseminar "Windows Server 2019" [25.07.2022]
Autarke, mobile IT-Stromversorgung [23.07.2022]
Fachartikel
Exchange Online verwalten (1) [8.08.2022]

Exchange Online lässt sich wie eine lokale Installation von Exchange über zwei Wege konfigurieren – das Exchange Admin Center und die Exchange Management Shell. Beide Tools stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor und geben Ihnen nützliche Tipps für die tägliche Administration an die Hand. Im ersten Teil schauen wir uns die Nutzung des Exchange Admin Center genauer an. [mehr]