Wie Cloudera betont, will es Kinder und
Jugendliche dabei unterstützen, ihre digitalen Fähigkeiten zu
verbessern – denn sie werden einen Großteil ihres Lebens in
einer zunehmend online- und datenzentrierten Welt verbringen. Dazu
hat der Anbieter hybrider Datenclouds nun zusammen mit der
Initiative ReadyAI ein Buch veröffentlicht, das Grundschulkindern
vermitteln soll, wie Probleme durch den Einsatz von Daten gelöst
werden können. "Clara, Alex und die Daten" behandelt abstrakte
Konzepte wie das Training oder die Voreingenommenheit von KI-Modellen
und erläutert diese anhand anschaulicher Beispiele. Anschließend können die jungen Leser das frisch
Erlernte dank interaktiver Denkaufgaben gleich anwenden.
"Kinder müssen verstehen, wie
Künstliche Intelligenz oder Algorithmen funktionieren, um die Vor-
und Nachteile zu erkennen und sich online richtig zu verhalten. 'Clara, Alex und die Daten' erklärt diese abstrakten Themen
wunderbar kindgerecht und leistet einen wichtigen Beitrag, indem es
Kinder weltweit zu mehr digitaler Selbstbestimmung verhilft", sagt
Alexander Zschaler, Vertriebsleiter Deutschland bei Cloudera.
Das Buch ist auf seiner eigenen Website
freshsqueezekids.com [1] in sieben verschiedenen Sprachen, darunter
Deutsch, als kostenloser PDF-Download verfügbar – zusammen mit Lehrmaterialien für den Unterricht. Daneben ist "Clara,
Alex und die Daten" bei Amazon in einer kostenlosen Kindle- und in
einer kostenpflichtigen Taschenbuchversion [2] erhältlich.
Meldung
Kinderbuch über künstliche Intelligenz
Cloudera will Kinder auf ihr Leben in einer datenzentrierten Welt vorbereiten. Dazu hat das Unternehmen zusammen mit der Bildungsinitiative ReadyAI ein Buch mit dem Ziel veröffentlicht, Kindern ab acht Jahren das Thema künstliche Intelligenz einfach und anschaulich zu erklären.
![]() |
"Clara, Alex und die Daten" will Grundschulkinder spielerisch an das Thema künstliche Intelligenz heranführen.
|
Tipps & Tools
Kompostierbare Handyhüllen [4.02.2023]

Ihre alte Handyhülle hat schon bessere Tage erlebt? Dann wird es endlich Zeit, auf eine umweltfreundlichere Variante umzusteigen: Mit dem weltweit ersten Smartphone-Cover auf Pflanzenbasis entlasten Sie Ihr Gewissen, ohne dabei ein schickes Design über Bord werfen zu müssen. Für zahlreiche Smartphone-Modelle stehen unterschiedlichste Muster und Farben bereit. [mehr]
Tiefe Einblicke in die Notebook-Batterie [3.02.2023]

Die meisten Anwender schenken ihren Notebooks in Sachen Batterielaufzeit eher wenig Beachtung – schließlich hängt das Gerät die meiste Zeit sowieso am Netzteil und wird irgendwann aufgrund des Alters ausgetauscht. Dabei ließen sich mit ein bisschen mehr Wissen in Sachen Akkugesundheit sinnvolle Maßnahme zur Verlängerung der Lebensdauer treffen. Ein kurzer Befehl in der Windows-Kommandozeile hilft hier weiter. [mehr]
Schick im Stehen arbeiten [28.01.2023]
Fachartikel
SharePoint 2019 und Exchange 2019 verzahnen (1) [6.02.2023]

SharePoint 2019, SharePoint Online, Exchange Online und Exchange 2019 arbeiten Hand in Hand. So lassen sich in SharePoint Funktionen nutzen, die Exchange bereitstellt und umgekehrt. Ein Beispiel sind freigegebene oder Websitepostfächer in Exchange. Auch Gruppenkalender lassen sich in SharePoint und Exchange gemeinsam verwenden. Im ersten Teil des Workshops schauen wir uns an, wie Sie Ihren Nutzern mit dem eDiscovery Center in SharePoint eine umfassende Suchfunktion an die Seite stellen und widmen uns einer ersten Konfiguration von Websitepostfächern. [mehr]