Meldung
IT-Security im Kleinen
Tehtris stellt für kleine und mittelständische Unternehmen die SaaS-Plattform Optimus vor, die Funktionen von Endpoint Detection & Response und Next-Gen-AV in einem Agenten vereint und sich daher einfacher verwalten lassen soll. Optimus erkennt und neutralisiert laut Anbieter bekannte und unbekannte Cyberbedrohungen automatisch und in Echtzeit.
![]() |
Optimus Tehtris soll einen umfassenden Schutz für kleine und mittlere Unternehmen bieten.
|
Die Anwendung ist auf Workstations und Servern lauffähig. Tehtris Optimus [1] bietet Cyber Threat Intelligence, Sandboxing, eine Antiviren-Datenbank und die künstliche Intelligenz Cyberia (Deep Learning). Dabei soll die Software speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten sein und lässt sich in weniger als fünf Minuten auf den Servern und Clients der KMUs installieren. Die schlüsselfertige Umgebung ist für IT-Verantwortliche erhältlich, die zwischen einem und 100 Computer schützen möchten. Als SaaS-Angebot ist Optimus ab 19,50 Euro pro Jahr und PC oder Server erhältlich.
Weitere Infos:
Tipps & Tools
Kostenlos freier surfen [1.07.2022]

Im Internet auch anonym unterwegs sein zu können, sollte für
IT-Profis längst selbstverständlich sein. Dabei unterstützt Sie
das Tool "Windscribe", das Sie das VPN des kanadischen Anbieters unter begrenztem Datenvolumen kostenfrei nutzen lässt und so sowohl
Werbetracker unterbindet als auch Content-Sperren einfach umgeht. [mehr]
Sensible Infos sicher teilen [24.06.2022]

Zwar bietet die Verschlüsselung von
beispielsweise per E-Mail oder Messanger übermittelten Informationen
bereits ein ordentliches Datenschutzniveau. Doch für Mitteilungen mit besonders
sensiblem Inhalt wie Finanzdetails oder Passwörter wünschen sich
mancher Anwender eine weitere Absicherung. Für sie
wartet das kostenfrei nutzbare Internetportal "Saltify"
zusätzlich mit Phrasen-Passwort und einer Halbwertszeit von Daten
auf. [mehr]
Schwache Passwörter vermeiden [23.06.2022]
Fachartikel
Kritische Infrastrukturen im Cyberkrieg [29.06.2022]

Internationale Konflikte werden längst nicht mehr nur auf dem Land, zu Wasser oder in der Luft ausgetragen. Mit dem Cyberspace ist eine neue Dimension der Kriegsführung hinzugekommen. Dies zeigt sich auch aktuell: So geraten ukrainische Netzwerke ins Visier russischer Hacker, während private Akteure wie Anonymous Russland mit Hackbacks drohen. Unser Beitrag beleuchtet, wie sich die Zukunft der staatlichen Cybersicherheit vor diesem Hintergrund verändert, insbesondere wenn diese – etwa in der NATO – international organisiert ist. [mehr]