Meldung
Erfolgreiche Sicherungsstrategien: Backup plus X
Jahrzehnte lang hatte Backup den zweifelhaften Ruf des hässlichen Entleins der IT und hat sich auch technisch wenig weiterentwickelt. Die traditionellen Prozesse und Infrastrukturen rund um Data Protection sind daher von den modernen IT-Bedrohungen, allen voran Ransomware, oft genug heillos überfordert. Unser Fachartikel im Web untersucht deshalb, wie im Jahr 2022 zeitgemäße Backupansätze aussehen.
![]() |
Unveränderliche Sicherungen und schnelle Wiederherstellung sind wirksame Waffen im Kampf gegen Ransomware.
|
Cyberangriffe gehören mittlerweile zu den Risiken des Geschäftsalltags. Doch die IT-Sicherheitsbedrohungen
steigen nicht nur quantitativ – kritisch an ihnen ist vor allem auch die
zunehmende Raffinesse der Angreifer und neue Trends wie Ransomware-as-a-Service (RaaS). Vor diesem Hintergrund untersucht unser Online-Fachartikel [1] die aktuelle Rolle von Backups in zeitgemässen
Sicherungsstrategien. Dabei erläutert er unter anderem auch, warum Datensicherungen
längst keine Nebenrolle mehr spielen. Nicht zuletzt erklärt der Artikel unveränderliche Backups sowie die Fähigkeit, große Datenmengen
schnell wiederherzustellen, zu Schlüsselfaktoren für eine zeitgemäße IT-Sicherheit.
Weitere Infos:
[1] www.it-administrator.de/themen/sicherheit/fachartikel/378425.html
Tipps & Tools
Kostenlos freier surfen [1.07.2022]

Im Internet auch anonym unterwegs sein zu können, sollte für
IT-Profis längst selbstverständlich sein. Dabei unterstützt Sie
das Tool "Windscribe", das Sie das VPN des kanadischen Anbieters unter begrenztem Datenvolumen kostenfrei nutzen lässt und so sowohl
Werbetracker unterbindet als auch Content-Sperren einfach umgeht. [mehr]
Sensible Infos sicher teilen [24.06.2022]

Zwar bietet die Verschlüsselung von
beispielsweise per E-Mail oder Messanger übermittelten Informationen
bereits ein ordentliches Datenschutzniveau. Doch für Mitteilungen mit besonders
sensiblem Inhalt wie Finanzdetails oder Passwörter wünschen sich
mancher Anwender eine weitere Absicherung. Für sie
wartet das kostenfrei nutzbare Internetportal "Saltify"
zusätzlich mit Phrasen-Passwort und einer Halbwertszeit von Daten
auf. [mehr]
Schwache Passwörter vermeiden [23.06.2022]
Fachartikel
Kritische Infrastrukturen im Cyberkrieg [29.06.2022]

Internationale Konflikte werden längst nicht mehr nur auf dem Land, zu Wasser oder in der Luft ausgetragen. Mit dem Cyberspace ist eine neue Dimension der Kriegsführung hinzugekommen. Dies zeigt sich auch aktuell: So geraten ukrainische Netzwerke ins Visier russischer Hacker, während private Akteure wie Anonymous Russland mit Hackbacks drohen. Unser Beitrag beleuchtet, wie sich die Zukunft der staatlichen Cybersicherheit vor diesem Hintergrund verändert, insbesondere wenn diese – etwa in der NATO – international organisiert ist. [mehr]