- SEC504: Hacker Tools, Techniques, and Incident Handling mit der GIAC-Zertifizierung GCIH: GIAC Certified Incident Handler
- SEC588: Cloud Penetration Testing mit der GIAC-Zertifizierung GCPN: GIAC Cloud Penetration Tester
- SEC560: Enterprise Penetration Testing mit der GIAC-Zertifizierung GPEN: GIAC Penetration Tester
- SEC660: Advanced Penetration Testing, Exploit Writing, and Ethical Hacking mit der GIAC-Zertifizierung GXPN: GIAC Exploit Researcher and Advanced Penetration Tester
- SEC542: Web App Penetration Testing and Ethical Hacking mit der GIAC-Zertifizierung GWAPT: GIAC Web Application Penetration Tester
- SEC573: Automating Information Security with Python mit der GIAC-Zertifizierung GPYC: GIAC Python Coder
- SEC760: Advanced Exploit Development for Penetration Testers
- SEC550: Cyber Deception – Attack Detection, Disruption and Active Defense
Meldung
Hackfest zurück in Berlin
Das SANS Institute veranstaltet vom 25. bis 30. Juli in Berlin das "SANS Pen Test Hackfest Europe 2022". Das Trainingsevent wird hybrid stattfinden, also mit der Möglichkeit an den insgesamt acht Kursen vor Ort im Hotel Scandic am Potsdamer Platz, aber auch aus der Ferne teilzunehmen.
![]() |
Das SANS-Institute bietet auf dem Hackfest 2022 Schulungen in Sachen Pentesting.
|
Der Kurs [1] bereitet Teilnehmer darauf vor, Penetrationstests für ein Unternehmen durchzuführen, einschließlich On-Premise-Systeme, Azure und Azure AD. Sie erlernen die Methodik und Techniken, die von Penetrationstestern in Unternehmen eingesetzt werden, um Schwachstellen zu identifizieren und auszunutzen. Das Kursmaterial wird durch mehr als 30 praktische Übungen ergänzt. Abgeschlossen wird das Training mit einem Capture-the-Flag-Praxis Test, bei der ein Penetrationstest gegen ein fiktives Zielunternehmen durchgeführt wird. In der Trainingswoche stehen die folgenden Kurse im Fokus:
Tipps & Tools
Kostenlos freier surfen [1.07.2022]

Im Internet auch anonym unterwegs sein zu können, sollte für
IT-Profis längst selbstverständlich sein. Dabei unterstützt Sie
das Tool "Windscribe", das Sie das VPN des kanadischen Anbieters unter begrenztem Datenvolumen kostenfrei nutzen lässt und so sowohl
Werbetracker unterbindet als auch Content-Sperren einfach umgeht. [mehr]
Sensible Infos sicher teilen [24.06.2022]

Zwar bietet die Verschlüsselung von
beispielsweise per E-Mail oder Messanger übermittelten Informationen
bereits ein ordentliches Datenschutzniveau. Doch für Mitteilungen mit besonders
sensiblem Inhalt wie Finanzdetails oder Passwörter wünschen sich
mancher Anwender eine weitere Absicherung. Für sie
wartet das kostenfrei nutzbare Internetportal "Saltify"
zusätzlich mit Phrasen-Passwort und einer Halbwertszeit von Daten
auf. [mehr]
Schwache Passwörter vermeiden [23.06.2022]
Fachartikel
Kritische Infrastrukturen im Cyberkrieg [29.06.2022]

Internationale Konflikte werden längst nicht mehr nur auf dem Land, zu Wasser oder in der Luft ausgetragen. Mit dem Cyberspace ist eine neue Dimension der Kriegsführung hinzugekommen. Dies zeigt sich auch aktuell: So geraten ukrainische Netzwerke ins Visier russischer Hacker, während private Akteure wie Anonymous Russland mit Hackbacks drohen. Unser Beitrag beleuchtet, wie sich die Zukunft der staatlichen Cybersicherheit vor diesem Hintergrund verändert, insbesondere wenn diese – etwa in der NATO – international organisiert ist. [mehr]