Meldung
Tipps & Tools
Wildwuchs bei Datenbanken begrenzen [18.03.2021]

Datenintensive Trends wie Big Data oder Industrial IoT bewirken eine heterogene Datenbankinfrastruktur. Dadurch gestaltet sich die Administration komplex: Für skalierende Datenanalysen gibt es NoSQL, das IIoT fordert neben relationalen Datenbanken zusätzlich eine Time-Series-Datenbank, einige Anwendungen haben proprietäre Formate. Oft verteilen sich die Systeme auf unterschiedliche Orte, etwa lokal im Betrieb, das eigene Rechenzentrum oder verschiedene Clouds. Unser Fachartikel skizziert, wie eine Konsolidierung möglich ist. [mehr]
Consumer vs. Enterprise-SSDs [14.11.2020]

Solid-State-Drives sind ja in zwei Varianten erhältlich: Client-SSDs für den Consumer-Bereich und Enterprise-SSDs für Server. Da der Preisunterschied doch recht groß ist, fragt sich so mancher Admin, ob er in weniger kritischen Speichersystemen auch die günstige Variante einsetzen kann. Deutliche Unterschiede sprechen jedoch dagegen. [mehr]
IT-Tage 2020: Ticket gewinnen [9.11.2020]
Fachartikel
Wildwuchs bei Datenbanken begrenzen [17.03.2021]

Datenintensive Trends wie Big Data oder Industrial IoT bewirken eine heterogene Datenbankinfrastruktur. Dadurch gestaltet sich die Administration komplex: Für skalierende Datenanalysen gibt es NoSQL, das IIoT fordert neben relationalen Datenbanken zusätzlich eine Time-Series-Datenbank, einige Anwendungen haben proprietäre Formate – ein Datenbankzoo, der sich in vielen Unternehmen findet. Oft verteilen sich die Systeme auf unterschiedliche Orte, etwa lokal im Betrieb, das eigene Rechenzentrum oder verschiedene Clouds. Der Artikel skizziert, wie eine Konsolidierung möglich ist. [mehr]