Meldung
Download der Woche: Wise Disk Cleaner
Um das System von angesammeltem Datenmüll zu befreien, verfügt Windows zwar über verschiedene Bordmittel. Wer aber Speicherplatz noch effizienter freiräumen und die Systemleistung verbessern möchte, sollte die Unterstützung durch ein externes Tool in Betracht ziehen. Mit Hilfe des Wise Disk Cleaner können Sie Festplatten von Windows-PCs und -Notebooks einfach von Altlasten entsorgen.
![]() |
Neben drei unterschiedlichen Reinigungsdurchläufen bietet Wise Disk Cleaner auch an, Festplatten zu defragementieren.
|
Wise Disk Cleaner [1] spürt den Datenmüll auf Windows-Systemen auf und beseitigt ihn zuverlässig. Zudem
lassen sich über das "erweiterte Reinigen" vorab festgelegte
Laufwerke noch detaillierter säubern und via Systembereinigung
unnötige Windows-Komponenten entfernen. Darüber hinaus können
fortgeschrittene Nutzer noch tief greifendere Optionen für
individuelle Aktionen nutzen. Nicht zuletzt ermöglicht der Wise Disk
Cleaner auch, die Reinigungsarbeiten in einem Kalender als
automatisierte Vorgänge einzurichten und Festplatten zu
defragmentieren.
Weitere Infos:
Tipps & Tools
Download der Woche: Air Explorer [17.08.2022]

Viele Anwender haben ihren Cloud-Datenbestand über mehrere Anbieter verteilt. Da sollte eine kostenlose Unterstützung bei dessen Verwaltung willkommen sein. Neben dieser Organisationsarbeit, für die alle wesentlichen Public Clouds in Frage kommen, synchronisiert "Air Explorer" die Daten auch. [mehr]
Download der Woche: ImgDrive [10.08.2022]

Wenn Sie häufig mit virtuellen Laufwerken arbeiten, kann es schnell unübersichtlich werden. Daher lohnt es sich, ein entsprechendes Verwaltungstool anzuschaffen. Dies bietet "ImgDrive" kostenfrei: Das Werkzeug bindet per einfachem Klick zum Beispiel ISO- und andere Image-Dateien ein und spielt sie ab. [mehr]
Windows für SSDs optimieren [8.07.2022]
Download der Woche: Hasleo Backup Suite [29.06.2022]
Fachartikel
Im Test: Arcserve Unified Data Protection 8.1 mit OneXafe-Appliance [25.07.2022]

Nachdem wir vor einiger Zeit schon eine Arcserve-Backup-Appliance auf Basis von Unified Data Protection 7.0 getestet hatten, ist es nun an der Zeit, sich mit den Neuerungen auseinander zu setzen, die mit der Version 8.1 zur Funktionalität der Lösung hinzugekommen sind. Darüber hinaus haben wir in diesem Test analysiert, wie sich die Unified Data Protection in Verbindung mit der OneXafe-Appliance, die einen nichtüberschreibbaren Objektspeicher als Backupziel bereitstellen kann, nutzen lässt. [mehr]