Meldung
Download der Woche: Hasleo Backup Suite
In puncto Backup ist es immer gut, ein Werkzeug in seiner
Sammlung zu wissen, das viel Arbeit in einem Durchgang erledigen
kann. Genau das ist die Stärke der kostenfrei erhältlichen "Hasleo
Backup Suite": Sie sichert die Windows-Partitionen sämtlicher
Festplatten in einem Rutsch – inklusive eines vollständigen
Abbilds Ihres OS.
![]() |
In ihrer "Tools"-Sektion bietet die Suite Optionen wie das Anlagen eines Notfalllaufwerks.
|
Dank ihrer Fähigkeit, auch große Datenvorkommen in einem Rutsch zu sichern, eignet sich die "Hasleo Backup Suite"
[1] besonders für Szenarien wie den Austausch von
Harddisks oder das Verschieben des Betriebssystems auf eine andere
Platte. Dabei unterstützt die Freeware mit vielseitigen
Sicherungsoptionen. So kann sie einen Klon einer
Windows-Partition kreieren und damit die bisherige optional
überschreiben. Zudem bietet die Suite an, Windows-Images
wiederherzustellen oder eine bootfhähige Partition auf einer
Festplatte zu erstellen.
Weitere Infos:
Tipps & Tools
Windows für SSDs optimieren [8.07.2022]

Nutzer der im Vergleich zu den traditionellen Hard Disks leiseren, schnelleren und auch teureren SSD-Festplatten sind oft um eine möglichst lange Lebensdauer dieser Datenspeicher besorgt. Dafür sollte auf jedem Fall auch der Windows-Zugriff optimiert werden, da manche Prozesse des OS explizit nicht auf SSDs zugeschnitten sind. Diese Arbeit übernimmt das kostenfreie Tool "SSD Fresh" von Abelssoft für Sie. [mehr]
Download der Woche: Hasleo Backup Suite [29.06.2022]

In puncto Backup ist es immer gut, ein Werkzeug in seiner
Sammlung zu wissen, das viel Arbeit in einem Durchgang erledigen
kann. Genau das ist die Stärke der kostenfrei erhältlichen "Hasleo
Backup Suite": Sie sichert die Windows-Partitionen sämtlicher
Festplatten in einem Rutsch – inklusive eines vollständigen
Abbilds Ihres OS. [mehr]
Plakative Backup-Erinnerungsstütze [18.06.2022]
Vorschau Juni 2022: Storage & Backup [23.05.2022]
Fachartikel
Im Test: Arcserve Unified Data Protection 8.1 mit OneXafe-Appliance [25.07.2022]

Nachdem wir vor einiger Zeit schon eine Arcserve-Backup-Appliance auf Basis von Unified Data Protection 7.0 getestet hatten, ist es nun an der Zeit, sich mit den Neuerungen auseinander zu setzen, die mit der Version 8.1 zur Funktionalität der Lösung hinzugekommen sind. Darüber hinaus haben wir in diesem Test analysiert, wie sich die Unified Data Protection in Verbindung mit der OneXafe-Appliance, die einen nichtüberschreibbaren Objektspeicher als Backupziel bereitstellen kann, nutzen lässt. [mehr]