Hyper-V unter Windows Server 2019 erlaubt Unternehmen, große Teile ihrer IT-Ressourcen virtuell zu
betreiben und so Kosten zu reduzieren und die Verwaltung der
Infrastruktur zu vereinfachen. Unser neues Intensivseminar [1] zeigt auf,
wie IT-Verantwortliche eine Hyper-V-Landschaft in Betrieb nehmen und
bislang physische Server zu virtuellen Maschinen machen. Damit dies
gelingt, spielen die richtige Netzwerkanbindung und die Versorgung
mit Storage eine wichtige Rolle. Steht der Hyper-V-Host mit den
gewünschten VMs, zeigt unser Seminar, wie IT-Verantwortliche
beispielweise von einer deutlich vereinfachten Hochverfügbarkeit
profitieren.
Das Intensivseminar findet vom 19. bis
21. Oktober 2022 als Onlineveranstaltung statt – bis zu acht
Personen können teilnehmen. Sichern Sie sich deshalb rasch Ihren
Platz und vergessen Sie nicht, dass Abonnenten wie immer einen
Vorzugspreis bezahlen.
Meldung
Online-Intensivseminar "Hyper-V unter Windows Server 2019"
Allen Public-Cloud-Trends zum Trotz: Die lokale Virtualisierung ist bei vielen Unternehmen nach wie vor die sicherere Basis des IT-Betriebs. Lernen Sie in unserem dreitägigen Intensivseminar deshalb, wie diese optimal mit Microsofts Hyper-V gelingt. Dabei führt Sie die Onlineveranstaltung durch die komplette Arbeit mit virtuellen Maschinen – vom Erstellen, dem Anbinden ans Netz bis hin zur Versorgung mit passendem Speicher – Hochverfügbarkeit und Replikation der VMs inklusive. Die Veranstaltung findet vom 19. bis 21. Oktober virtuell statt. Zögern Sie nicht, sich Ihren Platz zu sichern – und vergessen Sie nicht, dass für Abonnenten wie immer ein Sondertarif gilt.
![]() |
Das Intesivseminar vermittelt Admins die Hyper-V-Basics für einen performanten und sicheren Unternehmenseinsatz
|
Nachrichten
NoSpamProxy 14 unterstützt S/MIME 4 [1.07.2022]
NoSpamProxy steht ab sofort in der Version 14 zur Verfügung. Neue Funktionen wie S/MIME-4-Support, der Metadaten-Service 32Guards und Flow Guard sowie eine neue Web-App für die Administration sollen die E-Mail-Kommunikation noch besser schützen und die Konfiguration vereinfachen. [mehr]
Souveräne VMware-Cloud für deutsche Kunden [30.06.2022]

Als deutschlandweit erster Cloudanbieter ist IONOS Teil der VMware Sovereign Cloud Initiative. Im Rahmen der Initiative liefert IONOS Clouddienste, die die Prinzipien und Best Practices des VMware-Sovereign-Cloud-Frameworks berücksichtigen. Dies soll Kunden helfen, die Vorteile der Cloud zu nutzen und gleichzeitig die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. [mehr]