Wireshark im Praxiseinsatz

Dieses zweitägige praxisnahe Intensivseminar liefert Administratoren und Netzwerktechnikern, clevere Herangehensweisen und Tricks, um nachzuweisen, wo sich im Netzwerk Fehler befinden – oder, ob das Netz nicht Schuld ist an Perfomanceengpässen. Dies lernen die Teilnehmer anhand anonymisierter Fallstudien aus echten Problemstellungen. Diese diskutieren und lösen die Teilnehmer dann anhand eines Netzwerkdiagramm und den Wireshark-Ergebnissen aus dem jeweiligen Szenario.

Agenda:

Dieses Intensivseminar basiert auf realen Fallstudien, die folgende Themen umfassen:

  • Troubleshooting von IP, Ethernet, ICMP, HTTP und UDP
  • Ursachen ermitteln per Mehrpunktanalyse und Zangenmessung
  • TCP-Handshake unter der Lupe
  • Komplexe TCP-Leistungsanalyse
  • Analyse und Problembehebung von kritischer, langsamer Trading-Anwendung
  • SMB-Troubleshooting
  • PCAPs korrekt interpretieren und filtern
  • Langzeitaufzeichnung von speziellen Paketen mit fortgeschrittenem Capture-Filter
  • WAN-Troubleshooting
  • Nutzdaten extrahieren mit eigenen Skripten
  • Schlecht programmierte Anwendung eingrenzen
  • TLS-Entschlüsselung bei Out-of-Order-Paketen

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer müssen über zwei Bildschirme (alternativ einen modernen Breitbildschirm), Webcam und Headset verfügen.

Fachliche Leitung / Dozent:

Oliver Ripka ist seit 2019 als Consultant und Trainer bei Söldner Consult tätig. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten gehören Netwerkanalyse und IT-Sicherheit.

Teilnahmegebühr (inkl. Seminarunterlagen und ggfs. Demo-Labumgebung):

Seminarpreis für Abonnenten pro Teilnehmer:
952,- Euro inkl. MwSt.

Seminarpreis für Nicht-Abonnenten pro Teilnehmer:
1.071,- Euro inkl. MwSt.
 

Falls Sie noch kein Abonnent sind: Bereits das Schnupperabo mit sechs Ausgaben zum Preis von drei ermöglicht Ihnen die Teilnahme zum Vorzugspreis. Jetzt Schnupperabo bestellen!

Ort
Online
Datum
-
Kategorie