Schlüsselwortdichte
Die Schlüsselwortdichte ist das Verhältnis der Anzahl des Vorkommens eines Schlüsselwortes zur Gesamtwortzahl eines Textes. Sie dient als Parameter für Ranking-Algorithmen von Suchmaschinen.
Siehe auch:
Cloaking
Suchmaschinenoptimierer
Fachartikel
Einführung in das Monitoring mit Wireshark (4) [23.04.2018]

Das Monitoring inklusive der notwendigen Detailanalyse des Datenverkehrs im Netzwerk ist ohne ein leistungsfähiges Analysesystem unmöglich. Eines der wichtigsten Netzwerktools für jeden Administrator ist Wireshark – ein Open Source-Netzwerkanalysator, mit dem Sie alle Pakete im Netzwerk aufzeichnen und die Paketinhalte detailliert analysieren. Im vierten Teil der Workshopserie dreht sich alles darum, wie Sie VoIP-Verbindungen unter die Lupe nehmen. [mehr]
Grundlagen
Distributed File System Replication [1.12.2017]
Die Distributed File System Replication ist seit vielen Server-Versionen ein probates Mittel, um freigegebene Dateibestände hochverfügbar zu machen oder bandbreitenschonend zwischen Standorten zu replizieren. Die Distributed File System Replication ist seit vielen Server-Versionen ein probates Mittel, um freigegebene Dateibestände hochverfügbar zu machen oder bandbreitenschonend zwischen Standorten zu replizieren. Doch ganz ohne Hürden kommt die Technologie nicht daher. [mehr]