Auf Eis gelegt

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Auf Eis gelegt

21.09.2022 - 14:50
Veröffentlicht in:
Nachdem GitHub im Jahr 2020 in einem ersten Schritt damit begonnen hatte, den Softwarecode der Welt in einer stillgelegten Kohlemine auf Spitzbergen zu archivieren, installierte GitHub diesen Monat nun einen massiven Stahltresor tief im arktischen Berg. Damit ist der Arctic Code Vault fertiggestellt. Dieser Tresor enthält 188 Rollen gehärteten Archivfilms. Auf diesen Rollen ist eine Momentaufnahme aller aktiven öffentlichen GitHub-Repositories mit Stand vom 2.2.2020 gespeichert.
Der Arctic Code Vault [1] beherbergt die kollektive Arbeit von fast vier Millionen Entwicklern. Die Archivrollen werden im Code Vault für die nächsten 1000 Jahre bewahrt. Der mit eindrucksvoller KI-generierter Kunst gestaltete Tresor enthält jetzt auch einen Tech Tree, eine für Menschen lesbare Auswahl von Werken, die Software, Computer und ihre grundlegenden Technologien beschreiben, zusammen mit Volltextkopien von Wikipedia, Stack Overflow und anderen Datenquellen. Der Zweck des Archivprogramms von GitHub ist es, Open-Source-Software – ein verborgener Eckpfeiler der modernen Zivilisation und das gemeinsame Erbe der Menschheit – für zukünftige Generationen zu bewahren.

jp

[1] https://archiveprogram.github.com

Tags

Ähnliche Beiträge

Virtuelles Regelwerk Daniel Richey Mo., 02.10.2023 - 08:55
Illumio stellt den Dienst "Illumio for Microsoft Azure Firewall" vor, mit dem Firmen die Azure-Firewall als Zero-Trust-Enforcement-Point nutzen können. So soll sich der gesamte Datenverkehr zwischen Azure-Ressourcen visualisieren und absichern lassen, der durch die Azure-Firewall läuft.
KI für besseren Schutz vor Betrügern Daniel Richey Mi., 27.09.2023 - 12:42
McAfee hat die Einführung der KI-gestützten "McAfee Scam Protection" angekündigt. Die neueste Erweiterung der Produktsuite nutzt eine KI-basierte Technologie im Kampf gegen Cyberkriminelle, die ihrerseits verstärkt auf KI setzen.