Cloudflare und Google mit weltweiten Cloudausfällen

Schwerwiegende Ausfälle bei Cloudflare und Google haben am 12. Juni zahlreiche Dienste über mehrere Stunden außer Betrieb gesetzt. Betroffen waren bei Cloudflare unter anderem Access, WARP, Gateway, Workers AI, das Cloudflare-Dashboard sowie Zero-Trust- und Sicherheitsfunktionen. Bei Google wiederum gab es unter anderem Probleme mit Cloud Storage, Cloud DNS und Workspace-Produkten wie Gmail und Kalender.

Mehr Sicherheit und Desktop-Modus: Android 16 ist da

Google hat Android 16 veröffentlicht – das früheste Release einer großen Android-Version seit Jahren. Das Update bringt Live-Benachrichtigungen, verbesserte Barrierefreiheit für Hörgeräte-Nutzer, erweiterte Sicherheitsfunktionen und neue Desktop-Fenster für Tablets mit sich. Später soll ein vollwertiger Desktop-Modus für externe Displays folgen.

ANGA COM 2025 mit Breitbandinnovationen

Die ANGA COM 2025 fokussierte den Austausch über strategische IT-Planung und aktuelle Technologietrends, wie Netzwerkinfrastruktur, Clouddienste, KI und Cybersicherheit. Zudem bot die Messe umfassende Einblicke in den Aufbau, die Verwaltung und die Optimierung hochleistungsfähiger Unternehmens- und Zugangsnetze, inklusive spezifischer Technologien wie FTTH, 5G und 10G.

Digitale Verteidigung: Microsoft unterstützt EU-Staaten

Cyberangriffe auf europäische Staaten nehmen zu – insbesondere durch staatlich gesteuerte Gruppen und raffinierte Ransomware-Kampagnen. Microsoft reagiert nun mit einem umfassenden Sicherheitsprogramm, das auf KI, internationale Zusammenarbeit und technische Soforthilfe setzt. Behörden in Europa sollen davon kostenlos profitieren.

Mehr Klarheit im Netz

Intra2net hat Version 7 seines Security Gateway veröffentlicht. Das neue Release erweitert die UTM-Software unter anderem um eine Integration von WireGuard VPN. Verschlüsselte VPN-Verbindungen sollen sich damit nun einfacher und plattformübergreifend einrichten lassen. Konfigurationen sind dabei auch über QR-Code auf mobile Endgeräte übertragbar.