Management

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.

Interview: So funktionieren Druckprozesse bei mobilem Arbeiten

Xerox setzt im eigenen Unternehmen stark auf mobiles Arbeiten. IT-Administratoren stehen dabei vor der Herausforderung, Sicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit unter einen Hut zu bringen. Wie sich dezentrales Arbeiten auf das Management von Druck- und Dokumentenprozesse auswirkt, haben wir mit Melanie Goddard, Geschäftsführerin der Xerox GmbH Deutschland, diskutiert.

Gefragt: Business-Skills bei IT-Fachkräften

Die Trennlinien zwischen IT und Management weichen auf. Beide Aufgabenbereiche sind immer stärker miteinander verzahnt. Darum dürfen sich IT-Administratoren nicht mehr nur auf ihre klassischen Kernkompetenzen konzentrieren. Sie haben den Überblick über die gesamte Infrastruktur und die Unternehmensziele und können so als Schnittstelle zur Geschäftsführung agieren. Lesen Sie, warum sich Admins geschäftsrelevante Skills aneignen sollten.

Die größten Zeitfresser beim IT-Management

Ob Patch-Verteilung, Desktop-Verwaltung oder Lizenz-Management – es mag kaum zu glauben sein, aber viele IT-Fachleute erledigen Routineaufgaben noch immer auf die altmodische, manuelle Art. Das ist zwar auf den ersten Blick häufig bequemer, als Prozesse zu automatisieren, kostet letztendlich aber sehr viel mehr Zeit. Wir gehen in unserem Online-Artikel anhand einer Top 10-Liste der größten Zeitfresser darauf ein, welche Aufgaben am meisten Zeit kosten und welche passende Lösung es jeweils dafür gibt.