Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, ihre bestehende lokale Exchange Struktur in die Cloud auszuweiten, oder denken zumindest darüber nach.
Dieser Kurs stellt verschiedene Exchange Features vor, sowohl On-Premises als auch in Microsoft 365. Die Voraussetzungen für eine Exchange Hybrid Umgebung werden geklärt und eine exemplarische Hybrid Umgebung wird im Lab aufgebaut.
Der Kurs bietet interessierten Exchange Fachleuten die Möglichkeit, beide Welten besser kennen-zulernen und eine klare Vorstellung über Exchange im Hybrid Betrieb zu bekommen.
Die Schulung läuft online ab, Trainer und Teilnehmer kommunizieren per Webex. Parallel dazu steht pro Teilnehmer/in eine remote Lab-Umgebung mit Exchange On-Premises und Microsoft 365 zur Verfügung.
Agenda:
1) E-Mail-Transport in Exchange
a. Akzeptierte Domänen
b. Konnektoren
c. Nachrichtenfluss in einer Hybrid Umgebung
d. Troubleshooting beim Nachrichtentransport
2) Bedrohungen abwehren
a. Anti-Malware und Anti-Spam Features
b. Anti-Spoofing und Anti-Pishing Features
c. Microsoft 365 Advanced Threat Protection
3) Compliance sicherstellen
a. Archivierung
b. Aufbewahrungsrichtlinien
c. Verhinderung von Datenverlust
d. Suche in Postfächern
4) Verwaltung von Empfängern und Resourcen
a. Postfächer, Kontakte, Räume in mehr…
b. E-Mail-Adressen und Adressbücher
c. Resourcen verwalten
5) Öffentliche Ordner On-Premises und in der Cloud
a. Konzepte öffentlicher Ordner
b. Planungsüberlegungen
c. Einrichtung
d. Troubleshooting
6) Planung einer Hybrid Umgebung
a. Voraussetzungen
b. Komponenten
c. Azure AD-Connect
7) Einrichten einer Hybrid Umgebung
a. Einsatz des Hybrid Configuration Wizards
b. Die verschiedenen Arten einer Hybrid Stellung
c. Troubleshooting von Hybrid Problemen
Der Teilnehmer muss über zwei Bildschirme (alternativ einen modernen Breitbildschirm), Webcam und Headset verfügen.
Fachliche Leitung / Dozent:
Franz-Georg Clodt arbeitet seit 20 Jahren erfolgreich im Bereich Schulung, Beratung und Implementierung von Microsoft Lösungen. Seit thematischer Schwerpunkt – neben anderen Bereichen – ist der Entwurf und die Wartung von Exchange Umgebungen. Durch Exchange ist er insbesondere auf die Möglichkeiten der PowerShell aufmerksam geworden, die er seit der ersten Version thematisch betreut. Franz-Georg Clodt arbeitet hauptsächlich als technischer Microsoft Trainer für IT-Fachleute, hält Microsoft MOC Kurse, eigene Praxisworkshops und individuelle Trainings bei Kunden.
Teilnahmegebühr inkl. Seminarunterlagen und ggfs. Demo-Labumgebung:
Seminarpreis für Abonnenten pro Teilnehmer:
1.190,- Euro inkl. MwSt.
Seminarpreis für Nicht-Abonnenten pro Teilnehmer:
1.309,- Euro inkl. MwSt.
Falls Sie noch kein Abonnent sind: Bereits das Schnupperabo mit sechs Ausgaben zum Preis von drei ermöglicht Ihnen die Teilnahme zum Vorzugspreis. Jetzt Schnupperabo bestellen!