Linux und Active-Directory-Integration

Unternehmen, die ihre IT mit dem Active Directory verwalten, stoßen bei der Integration von Linux-Clients oft auf Probleme bei der einheitlichen Verwaltung mithilfe des Microsoft-Verzeichnisdiensts. Sind diese zu gravierend, wird oft auf den Einsatz von Linux-Clients verzichtet. Unser 1-tägiges Intensivseminar zeigt auf, welche Optionen IT-Verantwortliche haben, um Linux-Maschinen sicher und komfortabel in das Active Directory zu integrieren. Dies umfasst Betrachtungen zum Erstellen eines Computerkontos für Linux-Clients im AD, notwendige Vertrauensstellungen sowie Security-Regelwerke für die Clientsysteme.

Agenda:

Einführung in LDAP und Kerberos

Direkte Integration von Linux-Clients in Windows-AD-Domänen

Computer-Konto für Linux-Clients im Active Directory erzeugen
Linux-System wird über das AD verwalten
Indirekt Integration von Linux-Clients in Windows-AD-Domänen

Eigenständiges Identitymanagement-System für Linux-Clients
Eigenständiger Kerberos-Realm und LDAP-DIT
Mithilfe eines Cross-Forest-Trust eine Vertrauensstellung zu einem Active-Directory-Forest herstellen

Policies

Security-Regelwerke für die Clientsysteme zur Verfügung stellen
Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der beiden Integrationslösungen
 
 

Voraussetzungen: Der Teilnehmer sollte eine Lab-Umgebung selbst zur Verfügung haben. Diese sollte aus einer AD-Domäne und einem Fedora-, CentOs- oder RHEL-System bestehen.

 

Fachliche Leitung/Dozent:

Thorsten Scherf ist seit 20 Jahren als Berater, Trainer und Entwickler im Security-Umfeld tätig und arbeitet seit 15 Jahren für den Linux-Distributor Red Hat. Dort ist er dort als Product Lead für das Thema Identity Management im Support-Engineering-Team verantwortlich. Als Autor schreibt er Fachartikel zu Security-Themen und ist auch oft als Speaker auf internationalen Konferenzen anzutreffen.

 

Teilnahmegebühr inkl. Seminarunterlagen:

Seminarpreis für Abonnenten pro Teilnehmer:
476,- Euro inkl. MwSt.

Seminarpreis für Nicht-Abonnenten pro Teilnehmer:
547,40 Euro inkl. MwSt.

Falls Sie noch kein Abonnent sind: Bereits das Schnupperabo mit sechs Ausgaben zum Preis von drei ermöglicht Ihnen die Teilnahme zum Vorzugspreis. Jetzt Schnupperabo bestellen!

Ort
Online
Datum
-
Kategorie