About

Daniel Richey, stellv. Chefredakteur/CvD

Daniel gehört seit 2005 zur Redaktion – zunächst als Volontär, heute als stellvertretender Chefredakteur und Chef vom Dienst. Er verantwortet die Themenbereiche IT-Sicherheit, Infrastruktur und Recht. Zudem behält er die redaktionellen Abläufe im Blick. [mehr]

Aktuelle Beiträge

Cloudflare und Google mit weltweiten Cloudausfällen

Schwerwiegende Ausfälle bei Cloudflare und Google haben am 12. Juni zahlreiche Dienste über mehrere Stunden außer Betrieb gesetzt. Betroffen waren bei Cloudflare unter anderem Access, WARP, Gateway, Workers AI, das Cloudflare-Dashboard sowie Zero-Trust- und Sicherheitsfunktionen. Bei Google wiederum gab es unter anderem Probleme mit Cloud Storage, Cloud DNS und Workspace-Produkten wie Gmail und Kalender.

Mehr Sicherheit und Desktop-Modus: Android 16 ist da

Google hat Android 16 veröffentlicht – das früheste Release einer großen Android-Version seit Jahren. Das Update bringt Live-Benachrichtigungen, verbesserte Barrierefreiheit für Hörgeräte-Nutzer, erweiterte Sicherheitsfunktionen und neue Desktop-Fenster für Tablets mit sich. Später soll ein vollwertiger Desktop-Modus für externe Displays folgen.

Online-Intensivseminar Active-Directory-Security

In modernen IT-Umgebungen bleibt das Active Directory eines der Hauptziele von Cyberangriffen – ob bei Ransomware-Kampagnen, Datenlecks oder gezielten Spionageaktionen. Unser dreitägiges Online-Intensivseminar vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 hilft IT-Administratoren dabei, typische Schwachstellen im AD zu erkennen und wirksam abzusichern.

Werkzeugkasten für digitale Souveränität

Wer im Netz lieber unabhängig unterwegs ist, statt sich den großen Plattformen auszuliefern, findet bei adminForge eine beeindruckende Alternative. Die quelloffene Dienstesammlung bietet seit Jahren eine stetig wachsende Auswahl an Online-Werkzeugen – komplett werbefrei, ohne Tracking oder Logging. Ideal für alle, die digitale Souveränität ernst nehmen.