Nur noch sicher verschlüsseln

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Nur noch sicher verschlüsseln

04.09.2023 - 14:00
Veröffentlicht in:

Die Protokolle für verschlüsselte Netzwerkverbindungen TLS 1.0 und 1.1 schaltet Microsoft ab diesem Monat in neueren Betriebssystemversionen ab. Durch den Wegfall der veralteten Protokolle sollen Infrastrukturen sicherer werden. Dies kann jedoch laut Redmond den Betrieb bestimmter Anwendungen stören.

Die IETF hat bereits 2021 TLS 1.0 und 1.1 für unsicher erklärt. Sie böten nur schwache Kryptografie und wiesen zahlreiche Sicherheitslücken auf. Daher setzt Microsoft nunmehr seine Ankündigung um und in künftigen Windows-Versionen sind die beiden Protokolle deaktiviert – sowohl bei Clients als auch in Servern. Bereits veröffentlichte Betriebssysteme rührt das Unternehmen in dieser Hinsicht aber nicht an.

Allerdings haben die Microsoft-Entwickler die Option offen gehalten, TLS 1.0 und 1.1 zu reaktivieren. Dieses Vorgehen kommt aus Kompatibilitätsgründen infrage. Aufspüren lassen sich derartige Probleme in den Windows-Ereignisprotokollen, die aufgrund der Änderungen Fehler aufzeigen. Die genauen Auswirkungen hängen davon ab, welche Anwendungen TLS nutzen. 


 

Ähnliche Beiträge

Cisco kauft Splunk Daniel Richey Fr., 22.09.2023 - 10:17
Cisco übernimmt Splunk für rund 28 Milliarden US-Dollar. Splunk bietet eine Vielzahl an Produkten im Bereich der Datenanlayse, IT-Operations und Observability. Diese Fähigkeiten sollen künftig das Portfolio von Cisco ergänzen.
Direkter Anschluss Daniel Richey Mi., 20.09.2023 - 09:03
Die Deutsche Telekom gibt den kommerziellen Start von Netz-APIs unter der Marke "MagentaBusiness API" bekannt. Programmierer und Geschäftskunden können damit Anwendungen und Dienste entwickeln, die mit dem Netz der Telekom kommunizieren.