Lesezeit
weniger als1 Minute
Systemwiederherstellung auch für harte Fälle
Unter Windows XP ist das Werkzeug zum Wiederherstellen des Systemzustands eines vorherigen Zeitpunkts mittlerweile bekannt. Das Tool ist bei Bedarf zwar sehr praktisch, hilft aber nicht in allen Fällen. In der Regel wird dieses Programm über die grafische Oberfläche des Betriebssystems gestartet. Aber was können Sie beispielsweise tun, wenn genau diese Möglichkeit nicht mehr zu Verfügung steht? Es kann ja passieren, dass Sie Ihr System im schlimmsten Fall überhaupt nicht mehr starten können. Hier schafft ein Kniff Abhilfe.
Um ein Windows-System auch wiederherstellen zu können, wenn Sie nicht mehr auf die grafische Systemwiederherstellung zugreifen können, müssen Sie zuerst das Werkzeug zum Wiederherstellen des Systems in das Bootmenü integrieren. Dies erfolgt über eine Eingabe von der Kommandozeile aus, nachdem Sie Windows XP im abgesicherten Modus hochgefahren haben. Dabei ist es notwendig, dass Sie sich als Administrator oder als User mit administrativen Rechten anmelden. Legen Sie die Windows-XP-CD in ein und öffnen Sie den Dialog "Ausführen" über das Startmenü. Jetzt geben Sie den Befehl
dr
[CD-Laufwerk]:\i386\winnt32.exe /cmdcons
ein. Anschließend beantworten Sie den Assistenten und schließen den Vorgang ab. Im Fall der Fälle können Sie nun, nach dem Systemstart an der Eingabeaufforderung angelangt, das Kommando
%systemroot%\system32\restore\rstrui.exe
zur Wiederherstellung verwenden. Anschließend startet das Werkzeug und die Wiederherstellung kann beginnen.
dr