Anrufweiterschaltung

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Die Anrufweiterschaltung ist ein Dienstmerkmal von Telefondiensten. Sie ermöglicht das die Weiterleitung eines Anrufs. So kann z.B. an einem Festnetztelefon die Rufnummer eines Handys als Weiterschaltungsnummer eingegeben. Geht nun ein Anruf beim Festnetztelefon ein, wird dieser auf das Handy weitergeleitet. Die Kosten für die Verbindung zwischen Festnetz- und Mobiltelefon übernimmt dabei die angerufene Person.

Siehe auch:
CD
CFB
CFNR
CFU

Aktuelle Beiträge

Download der Woche: Cacti

Wer seinem Netzwerk mithilfe einer SNMP-basierten Datenerfassung systematisch auf den Grund gehen will, findet im Open-Source-Tool Cacti ein flexibles Werkzeug. Die Software eignet sich für verschiedenste Monitoring-Szenarien – etwa zur Analyse der Bandbreiten an Routern oder zur Überwachung der CPU-Auslastung – und stellt die gewonnenen Daten übersichtlich dar.