1)
Netzbetriebssystem auf der Basis von OS/2. Die "Rohversion" des LAN-Managers wurde noch von Microsoft und 3Com entwickelt. Der LAN-Manager unterstützt sowohl die gemeinsame Nutzung der angeschlossenen Peripherie im Netzwerk als auch verteilte Anwendungen und Mainframe-Verbindungen.
2)
IBM bezeichnet als LAN-Manager Management-Tools für IBM-Token-Ring-Netze. Die von IBM entwickelte Version des LAN-Managers (1) heißt LAN-Server.