LAN-Manager

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

1)

Netzbetriebssystem auf der Basis von OS/2. Die "Rohversion" des LAN-Managers wurde noch von Microsoft und 3Com entwickelt. Der LAN-Manager unterstützt sowohl die gemeinsame Nutzung der angeschlossenen Peripherie im Netzwerk als auch verteilte Anwendungen und Mainframe-Verbindungen.

2)

IBM bezeichnet als LAN-Manager Management-Tools für IBM-Token-Ring-Netze. Die von IBM entwickelte Version des LAN-Managers (1) heißt LAN-Server.

Aktuelle Beiträge

Vorschau Juli 2025: Hybrid Cloud

Daten fließen in Sekundenschnelle aus dem lokalen Rechenzentrum in die Public Cloud und umgekehrt. Container entstehen und verschwinden in Windeseile und wie sich die Daten bei all dem sicher managen lassen, bleibt dem IT-Administrator überlassen. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen und werfen im Juli einen Blick auf den Schwerpunkt "Hybrid Cloud". So erfahren Sie unter anderem, wie Zero Trust in Entra ID geht und hybride Backup-Strategien aussehen sollten.