LDPC


Low Density Parity Check

Low-Density-Parity-Check-Codes, auch als LDPC- oder Gallager-Codes bezeichnet, sind lineare Blockcodes zur Fehlerkorrektur. Sie wurden 1962 von Robert G. Gallager in seiner Dissertation am MIT entwickelt. Low-Density-Parity-Check-Codes beschreiben mit Hilfe einer dünn besetzten Kontrollmatrix viele zusammenhängende Paritätsprüfungen für einen ganzen Nutzdatenblock.

Aktuelle Beiträge

Sichere E2E-Verschlüsselung im Unternehmen

Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben und die Arbeitsplätze sind mittlerweile entsprechend ausgestattet. Für jede Branchenanforderung gibt es eine eigene Software, die oft als SaaS aus der Cloud bezogen wird. Dabei gilt es, Sicherheitslücken zu vermeiden. Eine Maßnahme hierzu kann konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach dem Zero-Knowledge-Prinzip sein.