UPnP AV
Universal Plug and Play Audio Video
UPnP AV ist eine Spezifikation des UPnP-Forums für die Zusammenarbeit von Media-Servern, Media-Renderern und Control Points zum möglichst konfigurationslosen Streaming von Multimediadaten (Filme, Musik, Bilder) über Netzwerke. Media-Server sind Geräte, die Multimediadaten digital speichern und abrufbereit zur Verfügung stellen (in der Regel PCs oder NAS-Festplatten). Media-Renderer dienen der Ausgabe der AV-Daten (Fernseher, Streaming-Clients, Stereo-Anlagen). Control Points sind Fernsteuerungsgeräte.
Da UPnP-AV sehr generisch ausgelegt ist, wurden von der DLNA Richtlinien mit genaueren Festlegungen verabschiedet.
Fachartikel
Datensicherheit in OT-Umgebungen [17.08.2022]

Mehr als 40 Prozent aller Cyberangriffe auf Unternehmen erfolgen innerhalb der Firewall durch Innentäter. Immer öfter sind auch industrielle Produktionsanlagen das Ziel. Air-Gapped-Netzwerke bieten hier zwar einen guten Schutz, werden jedoch immer seltener. IT und OT nutzen zunehmend die gleichen Standards und Infrastrukturen, was den Einsatz intelligenter Cybersecurity-Tools, etwa von Datenschleusen, notwendig macht. Sie sorgen nicht nur für stabile IT-Systeme, sondern schützen sensible OT-Bereiche über mobile Speichergeräte wirksam vor Cyberattacken. [mehr]
Grundlagen
Storage-Virtualisierung [16.06.2021]
In unserer Grundlagen-Rubrik erklären wir wichtige Aufgaben und Technologien aus dem Arbeitsalltag eines Netzwerk- und Systemadministrators. Hier erfahren Sie anhand prägnanter Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen des jeweiligen Themenfeldes Hintergründe und Zusammenhänge in kompakter, praxisnaher Form. [mehr]