Meldung
Passwörter evakuieren
Wenn ein Windows-Update scheitert oder gar das ganze System abraucht, häufen sich schnell die
Probleme – unter anderem sind sowohl die Passwörter der
verschiedenen Anwendungen als auch die im System selbst abgelegten in Gefahr. Allerdings hiflt Ihnen das freie Tool "ExtPassword" dabei, hier Abhilfe zu schaffen.
![]() |
ExtPassword listet sämtliche Fundstücke fein säuberlich und abspeicherbar auf.
|
Die Freeware "ExtPassword" [1] können Sie
Windows-Installationen nach Zugangsdaten durchsuchen lassen – das
Tool findet unter anderem jene für Mail-Postfächer, Webseiten sowie
WLAN- und Netzwerkzugänge. Dafür muss der Anwender der Software zunächst den Windows-Installationsort und die Windows-Login-Passwörter
verraten. Nur kurze Zeit später hat das Werkzeug die Daten auch
schon ausgelsen und präsentiert sie auf einer abspeicherbaren Liste.
Verständlicherweise lassen sich die Zugangsdaten zu Windows selbst mit dem Tool jedoch nicht herausfinden.
Weitere Infos:
[1] www.nirsoft.net/utils/external_drive_password_recovery.html
Tipps & Tools
Im Test: senhasegura GO Endpoint Manager 3 [2.02.2023]

Der senhasegura GO Endpoint Manager kümmert sich um die Verwaltung und die zielgerichtete Verwendung administrativer Zugangsdaten und Berechtigungen. Das System führt Applikationen mit erhöhten Rechten aus, ohne dass Endanwender dazu dauerhaft privilegierte Rechte benötigen. Im Test zeigte sich, dass diese Rechtevergabe detailliert und flexibel hilft, die Sicherheit zu verbessern. [mehr]
Download der Woche: Alle meine Passworte [25.01.2023]

IT-Profis bewahren ihre Zugangsdaten meist in einem Passwortmanager auf. Ein solcher ist "Alle meine Passworte". Das Tool bringt neben seiner Kostenfreiheit als weitere Vorteile eine Exportfunktion sowie mehrere Verschlüsselungsarten mit. Ebenso möglich ist das automatische Einfügen der relevanten Daten in die entsprechenden Eingabefelder. [mehr]
Vorschau Februar 2023: Endpoint Security [23.01.2023]
Fachartikel
Sicherheit mit Penetrationstests erhöhen [1.02.2023]

Jedes Unternehmen kann zum Ziel eines Cyberangriffs werden. Externe Fachleute, sogenannte Ethical Hacker oder White Hats, führen deshalb Penetrationstests durch, um die Verwundbarkeit der IT einer Organisationen auf den Prüfstand zu stellen. Aber viele IT-Entscheider scheuen den Aufwand und die Kosten. Für eine solide Cyberresilienz ist Ethical Hacking aber unverzichtbar. Der Artikel liefert sechs Argumente, warum Pentesting sinnvoll ist. [mehr]