Scrum kurz & gut

Lesezeit
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Scrum kurz & gut

01.02.2024 - 07:00
Veröffentlicht in:
 
Scrum kurz & gut
                         
Autor: Rolf Drähter, Holger Koschek und Carsten Sahling
Verlag: O'Reilly
Preis: 19.90 Euro
ISBN: 978-3960092216

Jetzt bei Hugendubel bestellen

Jetzt bei Amazon bestellen

Die Komplexität von Produkten, nicht nur in der Softwarewelt, erfordert ein flexibles und dennoch koordiniertes Herangehen an deren Entwicklung. Mit Scrum feiert eine wohl etablierte Methode für das Projekt- und Produktmanagement ihr 30-jähriges Bestehen – und erfreut sich noch immer zunehmender Beliebtheit.

Das Bestechende an Scum ist dessen simples Konzept, bestehend aus wenigen Regeln und drei Rollen: Product Owner, Entwickler und Scrum-Master. Rolf Drähter, Holger Koschek und Carsten Sahling beleuchten das Modell in ihrem Buch "Scrum kurz & gut" von A bis Z. Dabei ist der Name Programm und die Leser erhalten einen übersichtlichen Guide an die Hand, der eine rasche Einführung das Thema ebenso bietet, wie er als Nachschlagewerk taugt.

Hierbei geht das Autorentrio äußerst zielstrebig vor und steigt ohne viel Vorgeplenkel in die Materie ein. Was ist Scrum und warum sollten Organisationen die Methode nutzen? Welche Werte liegen in Scrum zugrunde und wie läuft das Vorgehen in der Praxis ab. All das erfahren die Leser auf knapp 200 Seiten, verständlich formuliert. Regelmäßige Zusammenfassungen und Checklisten vereinfachen zudem die Anwendung in Alltag, wodurch die Autoren immer wieder an die Praxis anknüpfen und so den theoretischen Inhalt nicht im luftleeren Raum stehen lassen.

Auch verschiedene Sichtweisen auf die Methode, etwa bei der Frage, ob Schätzungen seitens der Entwickler sinnvoll sind oder nicht, beleuchten Drähter, Koschek und Sahling. Zum Nachschlagen besonders praktisch ist nicht zuletzt ein umfangreiches Glossar am Ende des Buchs, in dem die Autoren alle wichtigen Fachbegriffe rund um Scrum erläutern.

Fazit

Es ist eine Erfolgsgeschichte, die sich seit nunmehr 30 Jahren stetig fortschreibt: Mit Scrum steht eine agile Methode für die Produktentwicklung und das Management bereit, die zwar einerseits simpel aufgebaut ist, andererseits Einsteiger durch zahlreiche Fachtermini und eine durchaus strikte Vorgehensweise abschreckt. Das Handbuch "Scrum kurz & gut" – inzwischen in der dritten Auflage – trifft hier genau den richtigen Ton und beleuchtet die Methode ausführlich, aber auch praxisnah und verständlich.

Ähnliche Beiträge

Daisy Montana

Dass das Thema künstliche Intelligenz nicht nur trockene Fachliteratur füllt, zeigt Stuckmann mit seinem Buch eindrücklich. Der Mix verschiedener Themen garantiert, dass der Roman nicht zu techniklastig wird, führt aber gerade im Mittelteil manchmal zu kleineren Längen. Insgesamt ist das Buch mit seinen rund 300 Seiten dennoch ein Fast Read, der den aktuellen Hype rund um KI sehr unterhaltsam zwischen zwei Buchdeckel – oder, deutlich günstiger, in einen E-Book-Reader – presst.

Python lernen mit KI-Tools

Das Buch "Python lernen mit KI-Tools" bietet auf 378 Seiten eine strukturierte Einführung in Python, ergänzt durch die praktische Nutzung von KI-Assistenten. Es kombiniert Grundlagen der Programmierung mit modernen Technologien und zeigt praxisnah, wie KI-Tools Programmieraufgaben unterstützen können. Die Inhalte sind durch die Nutzung von Jupyter-Notebooks direkt anwendbar und fördern sowohl das Verständnis der Programmiersprache als auch den kompetenten Umgang mit KI-gestützten Lösungen.

FAIK

Fake News und Betrug im Internet sind nichts Neues, doch ermöglicht KI, diese Methoden auf einem völlig neuen Niveau anzuwenden. Dem Autor gelingt es, dieses komplexe Thema zugänglich zu behandeln. Statt Schreckensszenarien zu zeichnen, entwickelt er dabei einen konstruktiven Bildungsansatz, er die technischen Mechanismen von Deepfakes und KI-Manipulation erklärt und gleichzeitig Handlungsstrategien aufzeigt.