Vorschau November 2022: Software-definierte Infrastrukturen

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Vorschau November 2022: Software-definierte Infrastrukturen

24.10.2022 - 00:01
Veröffentlicht in:
Flexibilität ist gefragt, auch im Unternehmensnetzwerk. Im November werfen wir einen Blick auf das Schwerpunktthema "Software-definierte Infrastrukturen". So lesen Sie beispielsweise, welche aktuellen Entwicklungen virtualisierte Netze prägen und wie Sie dank VMware NSX Ihre Workloads schützen. Außerdem zeigen wir, wie das Aufsetzen von privaten Clouds mit antMan funktioniert, das einen schnellen und unkomplizierten Einstieg verspricht. In den Produkttests darf unter anderem der Oracle Linux Virtualization Manager 4.4 sein Können unter Beweis stellen.
Mit dem Oracle Linux Virtualization Manager und Oracle Linux KVM schnürt der texanische Hersteller ein Paket für die lokale Servervirtualisierung. Oracle setzt mit seinem kostenfreien Produkt auf bewährte Open-Source-Technologien in Verbindung mit optionalem Support. Unser Test im November zeigt, dass auch freie Software Virtualisierungsinfrastrukturen jeder Größe problemlos unterstützt.

Workloads sind dabei naturgemäß sehr dynamisch, aber auch für sie gelten mitunter hohe Sicherheitsanforderungen. Mit NSX bietet VMware ein Software-defined Networking an, das sich für eine Mikrosegmentierung eignet. Damit schützen Sie Ihre Workloads. Im November-Heft zeigen wir, wie Sie in einer bestehenden vSphere-Umgebung ohne Ausfallzeit und mit einer einfachen Installation eine Firewall vor dem jeweiligen Workload implementieren.

Abonnenten erhalten die November-Ausgabe am 28. Oktober. Ab dem 2. November finden Sie das Heft am Kiosk. Bestellen Sie das Magazin als Jahresabo, Schnupperabo oder als Einzelheft unter [1], um monatlich über alle wichtigen Themen der System- und Netzwerkadministration informiert zu sein. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den IT-Administrator als E-Paper und als Jahres-CD/DVD zu beziehen. So können Sie alle Ausgaben auf Ihrem Rechner mit Suchfunktion und aktiven Links betrachten.

dr

[1] https://shop.heinemann-verlag.de/

Ähnliche Beiträge

Zahl der Cloudnative-Anwender legt weiter zu

Laut einer aktuellen Umfrage nimmt die Attraktivität Public-Cloud-gestützter Entwicklungs- und Betriebskonzepte spürbar zu. Ein wichtiger Treiber ist dabei der Kostendruck in Unternehmen. Doch steht ein grundlegender Paradigmenwechsel weiterhin aus – vor allem weil der Fachkräftemangel als immer stärkerer Hemmschuh wahrgenommen wird.

Online-Intensivseminar "Hyper-V unter Windows Server 2019"

Allen Public-Cloud-Trends zum Trotz: Die lokale Virtualisierung ist bei vielen Unternehmen nach wie vor die sicherere Basis des IT-Betriebs. Lernen Sie in unserem dreitägigen Intensivseminar deshalb, wie diese optimal mit Microsofts Hyper-V gelingt. Dabei führt Sie die Onlineveranstaltung durch die komplette Arbeit mit virtuellen Maschinen – vom Erstellen, dem Anbinden ans Netz bis hin zur Versorgung mit passendem Speicher – Hochverfügbarkeit und Replikation der VMs inklusive. Die Veranstaltung findet vom 19. bis 21. Oktober virtuell statt. Zögern Sie nicht, sich Ihren Platz zu sichern – für Abonnenten gilt wie immer ein Sondertarif.